Eine private Unfallversicherung, die auch Unfälle im Beruf absichert, bietet umfassenden Schutz für alle Unfälle, die am Arbeitsplatz oder während beruflicher Tätigkeiten passieren. Im Gegensatz zur gesetzlichen Unfallversicherung, die nur eingeschränkt greift und oft eine geringe Invaliditätsleistung bietet, ermöglicht eine private Absicherung höhere Leistungen und zusätzliche Vorteile, die individuell angepasst werden können.
Warum ist eine private Unfallversicherung für Unfälle im Beruf sinnvoll?
- Ergänzung zur gesetzlichen Unfallversicherung:
- Die gesetzliche Unfallversicherung deckt nur Unfälle ab, die direkt im beruflichen Kontext oder auf dem Arbeitsweg passieren.
- Eine private Unfallversicherung erweitert den Schutz auf alle Arten von Unfällen – auch außerhalb der Arbeitszeit – und bietet höhere Leistungen.
- Höhere Invaliditätsleistungen:
- Während die gesetzliche Versicherung oft geringe Summen auszahlt, können bei der privaten Unfallversicherung hohe Grundsummen und Progressionsregelungen vereinbart werden.
- Zusätzliche Leistungen:
- Die private Unfallversicherung bietet umfassende Zusatzoptionen wie Unfallrente, Sofortleistungen und kosmetische Operationen, die die gesetzliche Absicherung nicht abdeckt.
Leistungen bei Unfällen im Beruf
- Invaliditätsleistung:
- Eine Einmalzahlung basierend auf dem Invaliditätsgrad und der vereinbarten Versicherungssumme.
- Beispiel: Bei 50 % Invalidität und einer Grundsumme von 200.000 Euro erhältst Du 100.000 Euro.
- Unfallrente:
- Monatliche Zahlungen bei dauerhafter Invalidität, ideal zur Deckung von Einkommensverlusten.
- Sofortleistung:
- Schnelle Auszahlung bei bestimmten Verletzungen, wie Knochenbrüchen oder Bänderrissen.
- Progression:
- Tarife mit Progressionsregelungen (z. B. 350 % oder 500 %) erhöhen die Auszahlung bei schwerwiegenden Verletzungen.
- Zusatzleistungen:
- Bergungskosten, Krankenhaustagegeld und Rehabilitationsmaßnahmen.
Anbieter mit umfangreichem Schutz für Berufsunfälle
- HanseMerkur:
- Flexible Tarife mit Zusatzleistungen wie Progression und Unfallrente, auch für Berufsunfälle.
- Allianz:
- Bietet individuell anpassbare Tarife mit umfassendem Schutz für berufliche Risiken.
- HUK-COBURG:
- Attraktive Tarife, die Arbeitsunfälle und Freizeitunfälle gleichermaßen abdecken.
- Signal Iduna:
- Spezialisierte Tarife mit hohen Deckungssummen und zusätzlichen Leistungen wie Unfallrente und kosmetische Operationen.
- InterRisk:
- Leistungsstarke Tarife mit hoher Progression und optionalen Sofortleistungen für Berufsunfälle.
Für wen ist eine Unfallversicherung für Berufsunfälle besonders wichtig?
- Selbstständige und Freiberufler:
- Diese Gruppen sind nicht durch die gesetzliche Unfallversicherung abgesichert und benötigen eine private Unfallversicherung für umfassenden Schutz.
- Personen in risikoreichen Berufen:
- Handwerker, Bauarbeiter oder Personen, die häufig mit schweren Maschinen arbeiten, profitieren von der zusätzlichen Absicherung.
- Angestellte mit hohem Einkommen:
- Für Personen, deren Gehalt oberhalb der Deckung durch die gesetzliche Unfallversicherung liegt, bietet die private Unfallversicherung eine wichtige Ergänzung.
Wichtige Kriterien bei der Auswahl
- Hohe Invaliditätsgrundsumme:
- Mindestens 200.000 Euro für ausreichenden Schutz bei dauerhaften Beeinträchtigungen.
- Progression:
- Eine Progression von 350 % oder 500 % sichert bei schwerer Invalidität eine überproportionale Auszahlung.
- Unfallrente:
- Für langfristige finanzielle Sicherheit bei Einkommensverlust durch Arbeitsunfähigkeit.
- Zusatzoptionen:
- Sofortleistungen, Krankenhaustagegeld und kosmetische Operationen können wichtige Ergänzungen sein.
Fazit
Eine private Unfallversicherung mit umfassender Deckung für Berufsunfälle bietet finanziellen Schutz bei Invalidität, der über die gesetzliche Unfallversicherung hinausgeht. Anbieter wie HanseMerkur, Allianz und HUK-COBURG bieten flexible Tarife, die speziell auf berufliche Risiken angepasst werden können. Ein Unfallversicherung Vergleich hilft Dir, die besten Angebote zu finden, die Deinen individuellen Anforderungen gerecht werden.