Suche

Wel­che Rol­le spielt die Fahr­pra­xis bei der Ein­stu­fung in der Versicherung?

Wel­che Rol­le spielt die Fahr­pra­xis bei der Ein­stu­fung in der Versicherung?

Bes­se­re Fahr­pra­xis = bes­se­rer Ver­si­che­rungs­ta­rif? Was Ver­si­che­rer wirk­lich bewerten

Du fragst Dich, ob es bei der Ein­stu­fung Dei­ner E‑S­coo­ter-Ver­si­che­rung einen Unter­schied macht, ob Du Fahr­an­fän­ger bist oder bereits Erfah­rung mit dem E‑Scooter hast? Immer­hin kennt man das von der Kfz-Ver­si­che­rung: Mehr Fahr­pra­xis bedeu­tet dort meist bes­se­re Tari­fe. Doch wie sieht es bei der e‑scooter ver­si­che­rung aus? Wird hier eben­falls nach Fahr­pra­xis unter­schie­den – oder zählt etwas ganz anderes?


Grund­sätz­lich gilt: Ein­heit­li­che Prä­mi­en unab­hän­gig von der Fahrpraxis

Im Gegen­satz zur Kfz-Ver­si­che­rung wird bei der e scoo­ter ver­si­che­rung in der Regel kei­ne indi­vi­du­el­le Risi­ko­ein­stu­fung auf Basis der Fahr­pra­xis vor­ge­nom­men. Das bedeutet:

  • Alle Fah­rer zah­len den­sel­ben Grund­ta­rif,

  • unab­hän­gig davon, ob sie Ein­stei­ger oder Viel­fah­rer sind,

  • solan­ge das Fahr­zeug pri­vat genutzt wird und die Vor­aus­set­zun­gen für eine Ver­si­che­rung erfüllt sind.

Es gibt kei­ne Scha­den­frei­heits­klas­sen, kei­ne Alters­ra­bat­te und kei­ne Erfah­rungs­nach­wei­se, wie man sie von klas­si­schen Fahr­zeug­ver­si­che­run­gen kennt.


War­um Fahr­pra­xis den­noch eine Rol­le spie­len kann – indirekt

Auch wenn die Fahr­pra­xis kei­nen unmit­tel­ba­ren Ein­fluss auf den Bei­trag hat, spielt sie den­noch eine wich­ti­ge Rol­le für Dei­nen rea­len Ver­si­che­rungs­schutz. War­um?

  • Fahr­an­fän­ger ver­ur­sa­chen sta­tis­tisch häu­fi­ger Unfäl­le, was zu Kün­di­gun­gen durch den Ver­si­che­rer oder höhe­ren Tari­fen bei zukünf­ti­gen Ver­si­che­rungs­wech­seln füh­ren kann.

  • Wer sicher fährt, ver­mei­det Scha­dens­fäl­le – und bleibt lang­fris­tig ein „guter Kunde“.

  • Im Fall gro­ber Fahr­läs­sig­keit (z. B. Miss­ach­tung der Ver­kehrs­re­geln) kann Dei­ne ver­si­che­rung e‑scooter Leis­tun­gen kür­zen – unab­hän­gig von der Fahr­pra­xis, aber begüns­tigt durch uner­fah­re­nes Verhalten.

Das bedeu­tet: Fahr­pra­xis beein­flusst nicht direkt den Bei­trag, aber indi­rekt die Scha­dens­wahr­schein­lich­keit und damit Dein Risi­ko­pro­fil.


Gewerb­li­che Nut­zung & Fahr­pra­xis: hier zählt es doch

Anders sieht es bei gewerb­lich genutz­ten E‑Scootern aus – z. B. bei Lie­fer­diens­ten oder Sha­ring-Anbie­tern. Hier kann die Ver­si­che­rung durchaus:

  • Unter­schie­de bei der Tarif­kal­ku­la­ti­on machen,

  • Fah­rer­pro­fi­le berück­sich­ti­gen,

  • oder Fah­rer­trai­ning und Schu­lun­gen als Bei­trags­min­de­rer anrech­nen.

Wenn Du also planst, Dei­nen E‑Scooter gewerb­lich zu nut­zen, lohnt sich ein Blick in spe­zi­el­le Anbie­ter über unse­ren scoo­ter ver­si­chern-Ver­gleich – dort fin­dest Du auch Tari­fe mit erwei­ter­ten Leis­tun­gen und pas­sen­den Bedin­gun­gen für gewerb­li­che Nutzung.


Fazit: Fahr­pra­xis beein­flusst den Bei­trag nicht – aber Dei­ne Scha­dens­quo­te schon

Die e‑scooter ver­si­che­rung unter­schei­det in der Regel nicht zwi­schen Fahr­an­fän­gern und erfah­re­nen Fah­rern, wenn es um die Bei­trags­hö­he geht. Den­noch lohnt sich Erfah­rung auf dem Scoo­ter: Du senkst Dei­ne per­sön­li­che Unfall­ge­fahr, schützt Dei­nen Tarif lang­fris­tig vor Kün­di­gung und kommst in den Genuss eines stö­rungs­frei­en Ver­si­che­rungs­schut­zes. Wer mehr will, kann über den e‑scooter ver­si­che­rung-Ver­gleich zusätz­li­che Schutz­bau­stei­ne oder gewerb­li­che Optio­nen aus­wäh­len – unab­hän­gig von der eige­nen Fahrpraxis.

Vergleichen Sie die besten E Scooter Versicherungen

Vergleichen Sie die besten Tarife in nur wenigen Minuten, um die optimale Versicherung für Ihre Bedürfnisse zu finden und sicherzustellen, dass Sie den besten Schutz zu einem günstigen Preis erhalten

Folgen Sie uns
Unsere Kundenbewertung
Sie möchten die optimale E-Scooter Versicherung finden?

Gemäß §60 VVG weisen wir auf eine eingeschränkte Versicherer- und Tarifauswahl hin.

Nicht enthalten im Versicherungsvergleich auf www.versicherungsvergleiche.de sind insbesondere Versicherungsunternehmen und deren Tarife, die nicht mit freien Versicherungsmaklern zusammenarbeiten und die dem Makler in der Regel auch keine Informationen zu aktuellen Preisen und Bedingungen zur Verfügung stellen