Suche

Wel­che Stra­fen dro­hen wenn man ohne gül­ti­ge Ver­si­che­rung erwischt wird?

Wel­che Stra­fen dro­hen, wenn Du ohne gül­ti­ge Ver­si­che­rung erwischt wirst?

In Deutsch­land unter­liegt jeder e‑scooter, der schnel­ler als 6 km/h fährt, der Ver­si­che­rungs­pflicht. Fährst Du ohne eine gül­ti­ge e scoo­ter ver­si­che­rung und ohne sicht­ba­res e‑scooter kenn­zei­chen im öffent­li­chen Stra­ßen­ver­kehr, ver­stößt Du gegen das Pflicht­ver­si­che­rungs­ge­setz und machst Dich unter Umstän­den sogar straf­bar. Die Kon­se­quen­zen kön­nen weit­rei­chend sein.

Mög­li­che recht­li­che Folgen

  1. Buß­geld und Punk­te In den meis­ten Fäl­len wird das Fah­ren ohne gül­ti­gen Haft­pflicht­schutz als Straf­tat gemäß Pflicht­ver­si­che­rungs­ge­setz ein­ge­stuft. Eine Geld- oder Frei­heits­stra­fe ist mög­lich. Oft dro­hen zudem Ein­trä­ge in das Fahr­eig­nungs­re­gis­ter (Punk­te in Flensburg).

  2. Straf­recht­li­che Ver­fol­gung Kommt es zusätz­lich zu einem Unfall, bei dem Du Drit­ten Scha­den zufügst, kann Dir das Fah­ren ohne Ver­si­che­rungs­schutz noch schwer­wie­gen­der aus­ge­legt wer­den. Straf­recht­li­che Kon­se­quen­zen bis zu einer Frei­heits­stra­fe sind in beson­ders gra­vie­ren­den Fäl­len möglich.

  3. Hohe zivil­recht­li­che For­de­run­gen Soll­test Du ohne Ver­si­che­rung in einen Unfall ver­wi­ckelt sein, musst Du sämt­li­che Kos­ten (z. B. Repa­ra­tu­ren, Schmer­zens­geld, Kran­ken­haus­auf­ent­hal­te) selbst tra­gen. Gera­de bei Per­so­nen­schä­den ent­ste­hen schnell sehr hohe Sum­men, die Dich finan­zi­ell über­for­dern können.

Typi­sche Stra­fen im Überblick

  • Geld­stra­fen: Je nach Schwe­re des Ver­sto­ßes und Anzahl der Vor­fäl­le kön­nen Buß­gel­der ab eini­gen Hun­dert Euro ver­hängt werden.

  • Punk­te in Flens­burg: Bei einem erheb­li­chen Ver­stoß gegen die Ver­si­che­rungs­pflicht wer­den häu­fig bis zu sechs Punk­te eingetragen.

  • Frei­heits­stra­fen: In beson­ders schwe­ren Fäl­len oder bei wie­der­hol­tem Ver­stoß kann sogar eine Haft­stra­fe drohen.

Wie Du Stra­fen vermeidest

  • Recht­zei­tig ver­si­chern: Schlie­ße eine ver­si­che­rung e‑scooter ab und besor­ge Dir das gül­ti­ge Kenn­zei­chen, bevor Du Dich das ers­te Mal auf öffent­li­che Stra­ßen wagst.

  • Aktu­el­le Pla­ket­te: Erneue­re jedes Jahr recht­zei­tig Dein scoo­ter ver­si­chern-Kenn­zei­chen, da die Gül­tig­keit meist zum 1. März wechselt.

  • Regel­mä­ßig über­prü­fen: Ach­te dar­auf, dass Dei­ne Pla­ket­te gut sicht­bar ange­bracht und unbe­schä­digt ist, damit Du Dich stets legal im Stra­ßen­ver­kehr bewegst.

Fazit

Wer ohne gül­ti­ge e‑scooter ver­si­che­rung unter­wegs ist, ris­kiert nicht nur ein Buß­geld und Punk­te, son­dern unter Umstän­den auch straf­recht­li­che Kon­se­quen­zen bis hin zur Frei­heits­stra­fe. Dar­über hin­aus haf­test Du im Scha­dens­fall voll­stän­dig selbst für die finan­zi­el­len Fol­gen. Um Dich vor die­sen Risi­ken zu schüt­zen, soll­test Du stets ein gül­ti­ges e scoo­ter kenn­zei­chen füh­ren und Dei­nen e scoo­ter ver­si­chern, bevor Du los­fährst. So bist Du auf der siche­ren Sei­te, ver­hin­derst hohe Kos­ten und kannst Dei­nen Fahr­spaß unbe­schwert genießen.

Vergleichen Sie die besten E Scooter Versicherungen

Vergleichen Sie die besten Tarife in nur wenigen Minuten, um die optimale Versicherung für Ihre Bedürfnisse zu finden und sicherzustellen, dass Sie den besten Schutz zu einem günstigen Preis erhalten

Folgen Sie uns
Unsere Kundenbewertung
Sie möchten die optimale E-Scooter Versicherung finden?

Gemäß §60 VVG weisen wir auf eine eingeschränkte Versicherer- und Tarifauswahl hin.

Nicht enthalten im Versicherungsvergleich auf www.versicherungsvergleiche.de sind insbesondere Versicherungsunternehmen und deren Tarife, die nicht mit freien Versicherungsmaklern zusammenarbeiten und die dem Makler in der Regel auch keine Informationen zu aktuellen Preisen und Bedingungen zur Verfügung stellen