Suche

Wel­che Ver­si­che­rung deckt einen Dieb­stahl des E‑Scooters ab?

Wel­che Ver­si­che­rung deckt einen Dieb­stahl des E‑Scooters ab?

Vie­le E‑S­coo­ter-Fah­rer machen sich Gedan­ken dar­über, was pas­siert, wenn ihr gelieb­ter Flit­zer plötz­lich spur­los ver­schwin­det. Da E‑Scooter auf­grund ihrer kom­pak­ten Bau­wei­se oft im Frei­en abge­stellt wer­den, ist das Risi­ko eines Dieb­stahls nicht zu unter­schät­zen. Eine her­kömm­li­che Haft­pflicht, wie sie für eine e‑scooter ver­si­che­rung gesetz­lich vor­ge­schrie­ben ist, über­nimmt in der Regel nur Schä­den, die Du ande­ren Per­so­nen oder Sachen zufügst. Für den Schutz gegen Dieb­stahl musst Du also auf einen umfas­sen­de­ren Ver­si­che­rungs­ta­rif achten.

Teil­kas­ko als Lösung gegen Diebstahl

Möch­test Du Dei­nen e scoo­ter ver­si­chern und Dich wirk­sam gegen Dieb­stahl absi­chern, bie­tet eine Teil­kas­ko den pas­sen­den Schutz. Wäh­rend die Haft­pflicht die Basis­leis­tung dar­stellt, gehen die Leis­tun­gen bei einer Teil­kas­ko über die rei­ne Dritt­haf­tung hin­aus. Hier­bei pro­fi­tierst Du von einer finan­zi­el­len Ent­schä­di­gung, wenn Dein E‑Scooter geklaut wird oder bei­spiels­wei­se durch Van­da­lis­mus einen Total­scha­den erlei­det. Ach­te bei der Aus­wahl dar­auf, in wel­cher Höhe und unter wel­chen Bedin­gun­gen der Ver­si­che­rer Ersatz leistet.

Damit Dei­ne e scoo­ter ver­si­che­rung im Fall eines Dieb­stahls auch wirk­lich zahlt, gibt es häu­fig bestimm­te Auf­la­gen, zum Beispiel:

  • Dein E‑Scooter muss nach­weis­lich ange­schlos­sen gewe­sen sein.

  • Der Dieb­stahl muss poli­zei­lich gemel­det und ein Pro­to­koll vor­ge­legt werden.

  • Du musst manch­mal eine Eigen­be­tei­li­gung (Selbst­be­halt) leisten.

Zusatz­op­tio­nen und Vollkasko

Möch­test Du neben dem Dieb­stahl­schutz auch auf Num­mer sicher gehen, wenn Du selbst einen Unfall ver­ur­sachst, kannst Du Dich für eine Voll­kas­ko ent­schei­den. Die­ser Tarif deckt in der Regel alle Leis­tun­gen der Teil­kas­ko ab und kommt zusätz­lich für selbst­ver­schul­de­te Schä­den am eige­nen Fahr­zeug auf. Wer sei­nen e rol­ler ver­si­che­rung-Schutz also maxi­mal erwei­tern will, erhält mit einer Voll­kas­ko den umfang­reichs­ten Schutz.

Aller­dings soll­test Du genau hin­schau­en, ob sich der Mehr­bei­trag lohnt. Bei sehr preis­in­ten­si­ven Model­len kann die Voll­kas­ko eine sinn­vol­le Inves­ti­ti­on sein, ins­be­son­de­re wenn Du viel fährst oder den E‑Scooter regel­mä­ßig im öffent­li­chen Raum abstellst.

Prak­ti­sche Tipps zur Diebstahlprävention

Damit Du Dich im All­tag noch bes­ser vor unan­ge­neh­men Ver­lus­ten schützt, soll­test Du zusätz­lich auf eine sta­bi­le Siche­rung ach­ten. Ver­wen­de ein hoch­wer­ti­ges Schloss und suche Dir – wenn mög­lich – einen siche­ren Abstell­platz. Manch­mal ver­lan­gen Ver­si­che­rer dies sogar aus­drück­lich, damit sie im Ernst­fall die Kos­ten über­neh­men. Ist Dein scoo­ter ver­si­chern bereits gut gere­gelt, musst Du Dir über finan­zi­el­le Fol­gen bei einem Dieb­stahl weni­ger Sor­gen machen.

Was Du bei der Anmel­dung beach­ten solltest

Egal, ob Du Dei­nen Scoo­ter mit Teil­kas­ko oder Voll­kas­ko absi­cherst: Du benö­tigst stets ein gut sicht­ba­res e scoo­ter kenn­zei­chen oder e‑scooter kenn­zei­chen, damit Du legal im Stra­ßen­ver­kehr unter­wegs bist. Alle E‑Scooter, die schnel­ler als 6 km/h fah­ren, unter­lie­gen der Ver­si­che­rungs­pflicht. Nur so kannst Du sicher­ge­hen, dass bei einem Unfall die Haft­pflicht für alle Schä­den an Drit­ten aufkommt.

Fazit

Willst Du Dich gegen Dieb­stahl Dei­nes e‑scooter schüt­zen, benö­tigst Du mehr als nur die gesetz­lich vor­ge­schrie­be­ne Haft­pflicht. Eine Teil­kas­ko oder eine erwei­ter­te elek­tro­rol­ler ver­si­che­rung mit Voll­kas­ko deckt auch Schä­den durch Dieb­stahl oder Van­da­lis­mus ab und bewahrt Dich vor uner­war­te­ten Kos­ten. Ach­te auf die genau­en Bedin­gun­gen im Ver­si­che­rungs­ver­trag, um Dei­nen ver­si­che­rung e‑scooter-Dieb­stahl­schutz opti­mal zu gestal­ten. Mit der rich­ti­gen Absi­che­rung fährst Du beru­higt durch die Stadt und weißt, dass Dein E‑Scooter finan­zi­ell abge­si­chert ist – selbst wenn er ein­mal abhan­den­kom­men sollte.

Vergleichen Sie die besten E Scooter Versicherungen

Vergleichen Sie die besten Tarife in nur wenigen Minuten, um die optimale Versicherung für Ihre Bedürfnisse zu finden und sicherzustellen, dass Sie den besten Schutz zu einem günstigen Preis erhalten

Folgen Sie uns
Unsere Kundenbewertung
Sie möchten die optimale E-Scooter Versicherung finden?

Gemäß §60 VVG weisen wir auf eine eingeschränkte Versicherer- und Tarifauswahl hin.

Nicht enthalten im Versicherungsvergleich auf www.versicherungsvergleiche.de sind insbesondere Versicherungsunternehmen und deren Tarife, die nicht mit freien Versicherungsmaklern zusammenarbeiten und die dem Makler in der Regel auch keine Informationen zu aktuellen Preisen und Bedingungen zur Verfügung stellen