Suche

Wel­che Zusatz­leis­tun­gen kann man bei der pri­va­ten Unfall­ver­si­che­rung einschließen?

Bei einer pri­va­ten Unfall­ver­si­che­rung kannst du eine Viel­zahl von Zusatz­leis­tun­gen ein­schlie­ßen, um dei­nen Ver­si­che­rungs­schutz indi­vi­du­ell anzu­pas­sen und zu erwei­tern. Die­se Zusatz­leis­tun­gen bie­ten zusätz­li­chen finan­zi­el­len Schutz und kön­nen je nach Bedarf gewählt wer­den. Hier sind die häu­figs­ten und sinn­volls­ten Zusatz­op­tio­nen, die du bei einer Unfall­ver­si­che­rung berück­sich­ti­gen solltest:

1. Unfall­ren­te

Eine Unfall­ren­te wird gezahlt, wenn eine dau­er­haf­te Inva­li­di­tät infol­ge eines Unfalls vor­liegt. Im Gegen­satz zur Ein­mal­zah­lung bei Inva­li­di­tät bie­tet die Unfall­ren­te eine regel­mä­ßi­ge monat­li­che Zah­lung, die dir hilft, den Lebens­un­ter­halt zu sichern und lau­fen­de Kos­ten zu decken.

2. Kran­ken­haus­ta­ge­geld und Genesungsgeld

Mit die­ser Zusatz­leis­tung erhältst du für jeden Tag, den du auf­grund eines Unfalls im Kran­ken­haus ver­brin­gen musst, eine bestimm­te Sum­me. Das Kran­ken­haus­ta­ge­geld dient dazu, zusätz­li­che Kos­ten wie den Auf­ent­halt im Kran­ken­haus oder den Ver­dienst­aus­fall zu kom­pen­sie­ren. Das Gene­sungs­geld wird häu­fig nach der Ent­las­sung aus dem Kran­ken­haus für eine bestimm­te Zeit gezahlt, um die finan­zi­el­le Belas­tung wäh­rend der Gene­sungs­pha­se zu verringern.

3. Kos­me­ti­sche Operationen

Unfäl­le kön­nen sicht­ba­re Ver­let­zun­gen ver­ur­sa­chen, die ästhe­ti­sche Beein­träch­ti­gun­gen nach sich zie­hen. Die­se Zusatz­leis­tung deckt die Kos­ten für kos­me­ti­sche Ope­ra­tio­nen, die not­wen­dig sind, um das äuße­re Erschei­nungs­bild wie­der­her­zu­stel­len. Das kann beson­ders wich­tig sein, wenn der Unfall zu Nar­ben oder ande­ren sicht­ba­ren Ver­let­zun­gen führt.

4. Ber­gungs­kos­ten und Rettungskosten

Die­se Zusatz­op­ti­on über­nimmt die Kos­ten für Such‑, Ret­tungs- und Ber­gungs­ein­sät­ze, die nach einem Unfall erfor­der­lich sind. Das ist beson­ders rele­vant für Men­schen, die ger­ne Out­door-Akti­vi­tä­ten oder Risi­ko­s­port­ar­ten betrei­ben und sich in unzu­gäng­li­chen Gebie­ten aufhalten.

5. Todes­fall­leis­tung

Im Fall eines töd­li­chen Unfalls wird eine Todes­fall­leis­tung an die Hin­ter­blie­be­nen gezahlt. Die­se Leis­tung hilft, finan­zi­el­le Belas­tun­gen wie Bestat­tungs­kos­ten und ande­re unvor­her­ge­se­he­ne Aus­ga­ben zu decken.

6. Assis­tance-Leis­tun­gen

Eini­ge Unfall­ver­si­che­run­gen bie­ten Assis­tance-Leis­tun­gen, die orga­ni­sa­to­ri­sche und prak­ti­sche Hil­fe im Fall eines Unfalls bie­ten. Dazu gehö­ren die Ver­mitt­lung von Dienst­leis­tun­gen wie Haus­halts­hil­fe, Betreuung von Kin­dern oder Fahrdienste.

7. Inva­li­di­täts­leis­tung mit Progression

Durch die Wahl einer Pro­gres­si­ons­klau­sel wird die Höhe der Inva­li­di­täts­leis­tung bei schwer­wie­gen­de­ren Inva­li­di­täts­gra­den über­pro­por­tio­nal erhöht. Das bedeu­tet, dass bei sehr hohen Inva­li­di­täts­gra­den deut­lich mehr als die ver­ein­bar­te Grund­sum­me aus­ge­zahlt wird, was eine wich­ti­ge finan­zi­el­le Unter­stüt­zung bei schwers­ten Beein­träch­ti­gun­gen sein kann.

8. Reha­bi­li­ta­ti­on und phy­sio­the­ra­peu­ti­sche Maßnahmen

Die­se Zusatz­leis­tung deckt die Kos­ten für Reha­bi­li­ta­ti­ons­maß­nah­men und Phy­sio­the­ra­pie, die nach einem Unfall not­wen­dig sind. Damit wird sicher­ge­stellt, dass du die best­mög­li­che Unter­stüt­zung zur Wie­der­her­stel­lung dei­ner Gesund­heit erhältst.

9. Schutz im Ausland

Ein welt­wei­ter Schutz, der auch im Aus­land gül­tig ist, ist eine wei­te­re wich­ti­ge Zusatz­leis­tung. Die­se Deckung sorgt dafür, dass du auch auf Rei­sen oder bei län­ge­ren Aus­lands­auf­ent­hal­ten abge­si­chert bist und Leis­tun­gen erhältst, wenn ein Unfall passiert.

Fazit

Die Wahl der rich­ti­gen Zusatz­leis­tun­gen bei einer pri­va­ten Unfall­ver­si­che­rung kann den Ver­si­che­rungs­schutz erheb­lich erwei­tern und dir zusätz­li­che Sicher­heit bie­ten. Je nach dei­nen indi­vi­du­el­len Bedürf­nis­sen und dei­nem Lebens­stil kann ein Unfall­ver­si­che­rung Ver­gleich dir hel­fen, die bes­ten Tari­fe und Zusatz­leis­tun­gen zu fin­den. Beson­ders Zusatz­op­tio­nen wie Unfall­ren­te, kos­me­ti­sche Ope­ra­tio­nen, Kran­ken­haus­ta­ge­geld und Ber­gungs­kos­ten kön­nen sinn­voll sein, um umfas­sen­den Schutz im Fall eines Unfalls zu gewährleisten.

Vergleichen Sie die besten Unfallversicherung Angebote

Vergleichen Sie die besten Tarife in nur wenigen Minuten, um die optimale Versicherung für Ihre Bedürfnisse zu finden und sicherzustellen, dass Sie den besten Schutz zu einem günstigen Preis erhalten

Folgen Sie uns
Unsere Kundenbewertung
Sie möchten die optimale Unfallversicherung finden?

Gemäß §60 VVG weisen wir auf eine eingeschränkte Versicherer- und Tarifauswahl hin.

Nicht enthalten im Versicherungsvergleich auf www.versicherungsvergleiche.de sind insbesondere Versicherungsunternehmen und deren Tarife, die nicht mit freien Versicherungsmaklern zusammenarbeiten und die dem Makler in der Regel auch keine Informationen zu aktuellen Preisen und Bedingungen zur Verfügung stellen