Suche

Wel­che Zusatz­op­tio­nen kann ich bei E‑S­coo­ter-Ver­si­che­run­gen wählen?

Wel­che Zusatz­op­tio­nen kannst Du bei E‑S­coo­ter-Ver­si­che­run­gen wählen?

Mehr als nur Haft­pflicht: Ech­te Zusatz­leis­tun­gen für Dei­nen Schutz

Die gesetz­lich vor­ge­schrie­be­ne e‑scooter ver­si­che­rung in Form der Haft­pflicht ist Pflicht – aber sie schützt nur Drit­te, nicht Dich oder Dei­nen eige­nen E‑Scooter. Wer sei­nen Rol­ler täg­lich nutzt, ihn häu­fig drau­ßen parkt oder ein­fach mehr Sicher­heit möch­te, soll­te sich mit den ver­füg­ba­ren Zusatz­op­tio­nen beschäf­ti­gen. Denn vie­le Ver­si­che­rer bie­ten mitt­ler­wei­le sinn­vol­le Erwei­te­run­gen an, mit denen Du Dei­nen Schutz indi­vi­du­ell anpas­sen kannst.

Die­se Zusatz­op­tio­nen bie­ten vie­le E‑S­coo­ter-Ver­si­che­run­gen

Dieb­stahl­schutz

Der Klas­si­ker unter den Zusatz­bau­stei­nen: Der Dieb­stahl­schutz ersetzt Dir den Wie­der­be­schaf­fungs­wert Dei­nes E‑Scooters, wenn er gestoh­len wird – oft abzüg­lich einer Selbst­be­tei­li­gung. Vor­aus­set­zung ist meist, dass der Rol­ler mit einem zer­ti­fi­zier­ten Schloss gesi­chert war. Man­che Tari­fe bie­ten auch Teil­dieb­stahl­schutz, zum Bei­spiel für gestoh­le­ne Akkus.

➡ Tipp: Ide­al für alle, die den E‑Scooter regel­mä­ßig im öffent­li­chen Raum abstellen.

Teil­schutz bei Vandalismus

Wenn Dein Rol­ler mut­wil­lig beschä­digt wird – etwa durch zer­kratz­te Lackie­rung, beschä­dig­te Rei­fen oder zer­stör­te Elek­tro­nik – greift ein Van­da­lis­mus­schutz. Das ist vor allem in Groß­städ­ten oder an beleb­ten Orten empfehlenswert.

➡ Wich­tig: Nicht alle Anbie­ter decken Van­da­lis­mus auto­ma­tisch ab – ein Blick in den Tarif lohnt sich.

Akku­schutz

Eini­ge Ver­si­che­rer bie­ten geziel­te Leis­tun­gen bei Akku-Defek­ten, etwa durch Kurz­schluss, Über­la­dung oder Fremd­ein­wir­kung. Auch Akku­schä­den durch Lade­feh­ler kön­nen abge­si­chert sein – je nach Tarif. Die­se Ergän­zung ist beson­ders dann sinn­voll, wenn Du einen hoch­wer­ti­gen oder ent­nehm­ba­ren Akku verwendest.

➡ Beson­ders emp­feh­lens­wert, wenn Dein Akku teu­er oder nicht sepa­rat ersetz­bar ist.

Schutz bei Fah­rer­flucht und Unfäl­len mit Unbekannten

Wenn Dir jemand den E‑Scooter beschä­digt und sich dann vom Unfall­ort ent­fernt (Fah­rer­flucht), bleibst Du ohne Zusatz­schutz auf dem Scha­den sit­zen. Mit einer Aus­fall­de­ckung oder einem For­de­rungs­aus­fall­schutz bist Du auch dann geschützt, wenn der Ver­ur­sa­cher nicht ermit­telt oder nicht ver­si­chert ist.

➡ Wich­ti­ger Schutz für alle, die viel im Stadt­ver­kehr unter­wegs sind.

Erwei­ter­te Sach- und Personenschäden

Eini­ge Anbie­ter bie­ten optio­nal höhe­re Deckungs­sum­men oder einen erwei­ter­ten Schutz für Schä­den, die über die gesetz­li­chen Min­dest­an­for­de­run­gen hin­aus­ge­hen. Gera­de bei Unfäl­len mit Per­so­nen­scha­den kön­nen schnell hohe Kos­ten ent­ste­hen – hier zahlt sich eine leis­tungs­star­ke ver­si­che­rung e‑scooter beson­ders aus.

➡ Ide­al für Viel­fah­rer und Men­schen mit hohen Sicherheitsansprüchen.


Fazit: Mit den rich­ti­gen Zusatz­op­tio­nen wird Dei­ne E‑S­coo­ter-Ver­si­che­rung zum Rundum-Schutz

Die Stan­dard-Haft­pflicht ist gesetz­lich vor­ge­schrie­ben – aber mit den pas­sen­den Zusatz­bau­stei­nen machst Du aus Dei­ner e rol­ler ver­si­che­rung einen ech­ten Rund­um­schutz. Ob Dieb­stahl, Van­da­lis­mus, Akku­schä­den oder Unfäl­le mit Unbe­kann­ten – moder­ne Tari­fe las­sen sich heu­te fle­xi­bel anpas­sen. Über einen e‑scooter ver­si­che­rung-Ver­gleich fin­dest Du genau den Tarif, der zu Dei­nen Bedürf­nis­sen passt. So kannst Du Dei­nen E‑Scooter opti­mal scoo­ter ver­si­chern – sicher, indi­vi­du­ell und sorgenfrei.

Vergleichen Sie die besten E Scooter Versicherungen

Vergleichen Sie die besten Tarife in nur wenigen Minuten, um die optimale Versicherung für Ihre Bedürfnisse zu finden und sicherzustellen, dass Sie den besten Schutz zu einem günstigen Preis erhalten

Folgen Sie uns
Unsere Kundenbewertung
Sie möchten die optimale E-Scooter Versicherung finden?

Gemäß §60 VVG weisen wir auf eine eingeschränkte Versicherer- und Tarifauswahl hin.

Nicht enthalten im Versicherungsvergleich auf www.versicherungsvergleiche.de sind insbesondere Versicherungsunternehmen und deren Tarife, die nicht mit freien Versicherungsmaklern zusammenarbeiten und die dem Makler in der Regel auch keine Informationen zu aktuellen Preisen und Bedingungen zur Verfügung stellen