Suche

Wer trägt die Kos­ten, wenn der E‑Scooter wegen eines Ver­si­che­rungs­falls abge­schleppt wer­den muss?

Wer trägt die Kos­ten, wenn der E‑Scooter wegen eines Ver­si­che­rungs­falls abge­schleppt wer­den muss?

Abschlepp­kos­ten bei E‑Scootern – ein oft über­se­he­ner Kostenfaktor

Ein tech­ni­scher Defekt, ein Unfall oder ein Akku­ver­sa­gen – es gibt vie­le Situa­tio­nen, in denen Dein E‑Scooter nicht mehr fahr­be­reit ist. In sol­chen Fäl­len stellt sich die Fra­ge: Wer über­nimmt die Abschlepp- oder Trans­port­kos­ten? Ist das Teil Dei­ner e‑scooter ver­si­che­rung oder bleibst Du auf den Kos­ten sitzen?

Die Ant­wort hängt ent­schei­dend davon ab, wel­chen Ver­si­che­rungs­schutz Du abge­schlos­sen hast – und ob er über die rei­ne Haft­pflicht hinausgeht.

Haft­pflicht­ver­si­che­rung: Kei­ne Leis­tung bei Pan­nen oder Transport

Die gesetz­li­che ver­si­che­rung e‑scooter umfasst aus­schließ­lich Schä­den, die Du Drit­ten zufügst – also Personen‑, Sach- oder Ver­mö­gens­schä­den. Sie deckt nicht die Kos­ten für das Abschlep­pen Dei­nes eige­nen E‑Scooters, auch nicht nach einem Unfall oder einem tech­ni­schen Defekt.

Mit einer rei­nen Haft­pflicht­ver­si­che­rung bist Du also nicht gegen Abschlepp­kos­ten abge­si­chert – auch dann nicht, wenn ein ande­rer Ver­kehrs­teil­neh­mer den Unfall ver­ur­sacht hat.

Teil­kas­ko oder Schutz­brief: Hier sind Abschlepp­kos­ten häu­fig mitversichert

Wenn Du einen erwei­ter­ten Tarif gewählt hast – z. B. mit Teil­kas­ko oder Schutz­brief – kann Dei­ne e scoo­ter ver­si­che­rung durch­aus die Kos­ten für den Abtrans­port über­neh­men. Vor­aus­set­zung ist meist, dass:

  • Ein ver­si­cher­ter Scha­den­fall vor­liegt (z. B. Unfall, Brand, Kurz­schluss, Diebstahlversuch)

  • Der Trans­port aus tech­ni­schen Grün­den erfor­der­lich ist

  • Ein auto­ri­sier­ter Pan­nen- oder Abschlepp­dienst beauf­tragt wurde

  • Du die Leis­tung ggf. vor­her tele­fo­nisch oder digi­tal bean­tragt hast

Man­che Anbie­ter erstat­ten die Kos­ten pau­schal oder in bestimm­ter Höhe (z. B. bis 100 €), ande­re orga­ni­sie­ren den Trans­port direkt über ihre Partner.

Tari­fe mit sol­chen Zusatz­leis­tun­gen fin­dest Du gezielt im scoo­ter ver­si­chern-Ver­gleich – ein­fach Fil­ter set­zen und pas­sen­de Poli­cen anzei­gen lassen.

Alter­na­ti­ve: Mobi­li­täts­ver­si­che­rung oder Schutz­brief sepa­rat abschließen

Falls Dein aktu­el­ler Tarif kei­nen Abschlepp­schutz ent­hält, kannst Du bei eini­gen Anbie­tern auch eine sepa­ra­te Mobi­li­täts­ver­si­che­rung abschlie­ßen. Die­se umfasst oft:

  • Abschlepp­kos­ten

  • Trans­port zur nächs­ten Werkstatt

  • Rück­trans­port nach Hause

  • Not­fall-Hot­line und Pannenhilfe

Sol­che Modu­le sind beson­ders sinn­voll für Viel­fah­rer oder Berufs­pend­ler, die auf ihren E‑Scooter ange­wie­sen sind.


Fazit: Nur mit erwei­ter­tem Schutz über­nimmt die Ver­si­che­rung Abschleppkosten

Die Stan­dard-e rol­ler ver­si­che­rung zahlt nicht für das Abschlep­pen Dei­nes E‑Scooters. Erst mit einem Teil­kas­ko-Tarif oder Schutz­brief hast Du Anspruch auf Erstat­tung – und das auch nur unter bestimm­ten Bedin­gun­gen. Wenn Du auf Num­mer sicher gehen willst, ver­glei­che jetzt mit unse­rem e‑scooter ver­si­che­rung-Tool Tari­fe mit Mobi­li­täts­schutz, damit Du im Not­fall nicht allein auf den Kos­ten sit­zen bleibst.

Vergleichen Sie die besten E Scooter Versicherungen

Vergleichen Sie die besten Tarife in nur wenigen Minuten, um die optimale Versicherung für Ihre Bedürfnisse zu finden und sicherzustellen, dass Sie den besten Schutz zu einem günstigen Preis erhalten

Folgen Sie uns
Unsere Kundenbewertung
Sie möchten die optimale E-Scooter Versicherung finden?

Gemäß §60 VVG weisen wir auf eine eingeschränkte Versicherer- und Tarifauswahl hin.

Nicht enthalten im Versicherungsvergleich auf www.versicherungsvergleiche.de sind insbesondere Versicherungsunternehmen und deren Tarife, die nicht mit freien Versicherungsmaklern zusammenarbeiten und die dem Makler in der Regel auch keine Informationen zu aktuellen Preisen und Bedingungen zur Verfügung stellen