Suche

Wie fin­de ich her­aus ob mei­ne bestehen­de Ver­si­che­rung E‑Scooter einschließt?

Wie fin­dest Du her­aus, ob Dei­ne bestehen­de Ver­si­che­rung Dei­nen E‑Scooter einschließt?

Um sicher­zu­stel­len, dass Dein E‑Scooter auch durch Dei­ne bestehen­de Ver­si­che­rung abge­deckt ist, soll­test Du meh­re­re Schrit­te unter­neh­men, um den Leis­tungs­um­fang Dei­nes bestehen­den Ver­trags zu über­prü­fen. Dabei ist es wich­tig zu wis­sen, dass E‑Scooter – sobald sie schnel­ler als 6 km/h fah­ren – als moto­ri­sier­te Kleinst­fahr­zeu­ge gel­ten und häu­fig einen spe­zi­el­len Ver­si­che­rungs­schutz erfordern.

1. Über­prü­fung der Versicherungsbedingungen

  • Ver­trags­klau­seln durch­le­sen:
    Schau Dir die All­ge­mei­nen Ver­si­che­rungs­be­din­gun­gen (AVB) Dei­nes bestehen­den Ver­trags an. Suche nach Abschnit­ten, in denen „Fahr­zeu­ge“ oder „Kleinst­fahr­zeu­ge“ behan­delt werden.

    • Oft wird in einer e‑scooter ver­si­che­rung expli­zit erwähnt, dass moto­ri­sier­te Fahr­zeu­ge oder E‑Scooter aus­ge­schlos­sen sind, wenn es sich um eine pri­va­te Haft­pflicht oder Haus­rat­ver­si­che­rung handelt.

  • Deckungs­um­fang prü­fen:
    Über­prü­fe, ob in Dei­nem Ver­trag beson­de­re Erwei­te­run­gen oder Zusatz­bau­stei­ne ent­hal­ten sind, die den Ein­satz von E‑Scootern abde­cken. Häu­fig sind sol­che Poli­cen nicht stan­dard­mä­ßig inte­griert, da E‑Scooter als eigen­stän­di­ge Ver­si­che­rungs­ob­jek­te gelten.

2. Direk­te Kon­takt­auf­nah­me mit dem Versicherer

  • Tele­fo­ni­sche oder schrift­li­che Anfra­ge:
    Kon­tak­tie­re Dei­nen Ver­si­che­rer direkt und fra­ge expli­zit nach, ob und unter wel­chen Bedin­gun­gen Dein aktu­el­ler Ver­trag E‑Scooter einschließt.

  • Online-Kun­den­por­tal nut­zen:
    Vie­le Ver­si­che­rungs­un­ter­neh­men bie­ten ein Online-Por­tal, über das Du Dei­ne Ver­trags­de­tails ein­se­hen und direkt Rück­fra­gen stel­len kannst. So kannst Du schnell klä­ren, ob Du bereits aus­rei­chend abge­si­chert bist oder ob Du eine sepa­ra­te e scoo­ter ver­si­chern musst.

3. Ver­gleich mit spe­zi­el­len E‑S­coo­ter-Poli­cen

  • Tarif­ver­gleich durch­füh­ren:
    Selbst wenn Dei­ne bestehen­de Ver­si­che­rung even­tu­ell einen gewis­sen Schutz bie­tet, kann es sich loh­nen, die Kon­di­tio­nen einer spe­zi­el­len e‑scooter ver­si­che­rung zu vergleichen.

    • Spe­zia­li­sier­te Tari­fe sind oft pass­ge­nau auf die Anfor­de­run­gen von Elek­tro­kleinst­fahr­zeu­gen zuge­schnit­ten – etwa mit einem gül­ti­gen e scoo­ter kenn­zei­chen und spe­zi­el­len Bau­stei­nen wie Teil- oder Vollkasko.

Fazit

Um her­aus­zu­fin­den, ob Dei­ne bestehen­de Ver­si­che­rung Dei­nen e‑scooter abdeckt, soll­test Du zuerst die Ver­trags­be­din­gun­gen sorg­fäl­tig prü­fen und gezielt nach Klau­seln suchen, die moto­ri­sier­te Kleinst­fahr­zeu­ge behan­deln. Set­ze Dich anschlie­ßend direkt mit Dei­nem Ver­si­che­rer in Ver­bin­dung, um offe­ne Fra­gen zu klä­ren – und nut­ze gege­be­nen­falls Ver­gleichs­por­ta­le, um zu sehen, ob eine spe­zia­li­sier­te e‑scooter ver­si­che­rung für Dich vor­teil­haf­ter ist. So stellst Du sicher, dass Du immer opti­mal und legal unter­wegs bist.

Vergleichen Sie die besten E Scooter Versicherungen

Vergleichen Sie die besten Tarife in nur wenigen Minuten, um die optimale Versicherung für Ihre Bedürfnisse zu finden und sicherzustellen, dass Sie den besten Schutz zu einem günstigen Preis erhalten

Folgen Sie uns
Unsere Kundenbewertung
Sie möchten die optimale E-Scooter Versicherung finden?

Gemäß §60 VVG weisen wir auf eine eingeschränkte Versicherer- und Tarifauswahl hin.

Nicht enthalten im Versicherungsvergleich auf www.versicherungsvergleiche.de sind insbesondere Versicherungsunternehmen und deren Tarife, die nicht mit freien Versicherungsmaklern zusammenarbeiten und die dem Makler in der Regel auch keine Informationen zu aktuellen Preisen und Bedingungen zur Verfügung stellen