Wie findest Du heraus, ob Deine bestehende Versicherung Deinen E‑Scooter einschließt?
Um sicherzustellen, dass Dein E‑Scooter auch durch Deine bestehende Versicherung abgedeckt ist, solltest Du mehrere Schritte unternehmen, um den Leistungsumfang Deines bestehenden Vertrags zu überprüfen. Dabei ist es wichtig zu wissen, dass E‑Scooter – sobald sie schneller als 6 km/h fahren – als motorisierte Kleinstfahrzeuge gelten und häufig einen speziellen Versicherungsschutz erfordern.
1. Überprüfung der Versicherungsbedingungen
-
Vertragsklauseln durchlesen:
Schau Dir die Allgemeinen Versicherungsbedingungen (AVB) Deines bestehenden Vertrags an. Suche nach Abschnitten, in denen „Fahrzeuge“ oder „Kleinstfahrzeuge“ behandelt werden.-
Oft wird in einer e‑scooter versicherung explizit erwähnt, dass motorisierte Fahrzeuge oder E‑Scooter ausgeschlossen sind, wenn es sich um eine private Haftpflicht oder Hausratversicherung handelt.
-
-
Deckungsumfang prüfen:
Überprüfe, ob in Deinem Vertrag besondere Erweiterungen oder Zusatzbausteine enthalten sind, die den Einsatz von E‑Scootern abdecken. Häufig sind solche Policen nicht standardmäßig integriert, da E‑Scooter als eigenständige Versicherungsobjekte gelten.
2. Direkte Kontaktaufnahme mit dem Versicherer
-
Telefonische oder schriftliche Anfrage:
Kontaktiere Deinen Versicherer direkt und frage explizit nach, ob und unter welchen Bedingungen Dein aktueller Vertrag E‑Scooter einschließt. -
Online-Kundenportal nutzen:
Viele Versicherungsunternehmen bieten ein Online-Portal, über das Du Deine Vertragsdetails einsehen und direkt Rückfragen stellen kannst. So kannst Du schnell klären, ob Du bereits ausreichend abgesichert bist oder ob Du eine separate e scooter versichern musst.
3. Vergleich mit speziellen E‑Scooter-Policen
-
Tarifvergleich durchführen:
Selbst wenn Deine bestehende Versicherung eventuell einen gewissen Schutz bietet, kann es sich lohnen, die Konditionen einer speziellen e‑scooter versicherung zu vergleichen.-
Spezialisierte Tarife sind oft passgenau auf die Anforderungen von Elektrokleinstfahrzeugen zugeschnitten – etwa mit einem gültigen e scooter kennzeichen und speziellen Bausteinen wie Teil- oder Vollkasko.
-
Fazit
Um herauszufinden, ob Deine bestehende Versicherung Deinen e‑scooter abdeckt, solltest Du zuerst die Vertragsbedingungen sorgfältig prüfen und gezielt nach Klauseln suchen, die motorisierte Kleinstfahrzeuge behandeln. Setze Dich anschließend direkt mit Deinem Versicherer in Verbindung, um offene Fragen zu klären – und nutze gegebenenfalls Vergleichsportale, um zu sehen, ob eine spezialisierte e‑scooter versicherung für Dich vorteilhafter ist. So stellst Du sicher, dass Du immer optimal und legal unterwegs bist.