Suche

Wie funk­tio­niert eine pri­va­te Unfallversicherung?

Eine pri­va­te Unfall­ver­si­che­rung ist eine Absi­che­rung, die dich finan­zi­ell unter­stützt, wenn du durch einen Unfall eine dau­er­haf­te kör­per­li­che oder geis­ti­ge Beein­träch­ti­gung erlei­dest. Hier erklä­re ich dir, wie sie funk­tio­niert und was du beach­ten solltest.

Funk­ti­ons­wei­se der pri­va­ten Unfallversicherung

Die pri­va­te Unfall­ver­si­che­rung springt ein, wenn du auf­grund eines Unfalls gesund­heit­li­che Schä­den davon­trägst. Ein Unfall ist dabei defi­niert als ein plötz­li­ches, von außen auf den Kör­per wir­ken­des Ereig­nis, das eine unfrei­wil­li­ge Gesund­heits­schä­di­gung zur Fol­ge hat. Die Ver­si­che­rung greift welt­weit und unab­hän­gig davon, ob der Unfall in der Frei­zeit, im Haus­halt oder beim Sport pas­siert ist.

1. Defi­ni­ti­on und Deckung von Unfällen

Die Ver­si­che­rung deckt Unfäl­le, die zu dau­er­haf­ten Schä­den füh­ren. Das kann bei­spiels­wei­se ein Sturz, ein Unfall beim Sport oder ein Ver­kehrs­un­fall sein. Wich­tig ist, dass die Schä­di­gung unfrei­wil­lig und plötz­lich eintritt.

2. Aus­zah­lung bei Invalidität

Eine der Haupt­leis­tun­gen der Unfall­ver­si­che­rung ist die Inva­li­di­täts­leis­tung. Die­se wird als Ein­mal­zah­lung gewährt, wenn der Unfall zu einer dau­er­haf­ten kör­per­li­chen Beein­träch­ti­gung führt. Die Höhe der Aus­zah­lung rich­tet sich nach dem Grad der Inva­li­di­tät und der ver­ein­bar­ten Ver­si­che­rungs­sum­me. Wenn du bei­spiels­wei­se eine Ver­si­che­rungs­sum­me von 100.000 Euro und eine Pro­gres­si­on von 350 % gewählt hast, kann bei hoher Inva­li­di­tät die Aus­zah­lung das Drei­ein­halb­fa­che der Grund­sum­me betragen.

3. Unfall­ren­te und Zusatzleistungen

Zusätz­lich zur Ein­mal­zah­lung kann eine monat­li­che Unfall­ren­te ver­ein­bart wer­den. Die­se wird gezahlt, wenn du auf­grund des Unfalls lang­fris­tig arbeits­un­fä­hig bist. Wei­te­re Leis­tun­gen kön­nen Kran­ken­haus­ta­ge­geld, Todes­fall­leis­tung und Kos­ten­über­nah­me für kos­me­ti­sche Ope­ra­tio­nen sein.

4. Bei­spie­le für Leistungen

  • Kran­ken­haus­ta­ge­geld: Ein täg­li­cher Betrag, den du für jeden Tag im Kran­ken­haus erhältst.
  • Todes­fall­leis­tung: Eine Aus­zah­lung an dei­ne Hin­ter­blie­be­nen, falls der Unfall töd­lich endet.
  • Ber­gungs­kos­ten: Über­nah­me der Kos­ten, wenn du nach einem Unfall gebor­gen oder geret­tet wer­den musst.

Ablauf im Schadensfall

  1. Mel­dung des Unfalls: Du mel­dest den Unfall umge­hend der Ver­si­che­rung. Dazu sind in der Regel For­mu­la­re und ärzt­li­che Beschei­ni­gun­gen erforderlich.
  2. Begut­ach­tung: Ein Arzt stellt den Grad der Inva­li­di­tät fest. Die­ser Grad ist ent­schei­dend für die Höhe der Auszahlung.
  3. Aus­zah­lung: Je nach Ver­trag erhältst du eine Ein­mal­zah­lung, eine monat­li­che Unfall­ren­te oder ande­re ver­ein­bar­te Leistungen.

Vor­tei­le einer pri­va­ten Unfallversicherung

  • Schutz in der Frei­zeit: Die pri­va­te Unfall­ver­si­che­rung bie­tet Schutz in Situa­tio­nen, die die gesetz­li­che Unfall­ver­si­che­rung nicht abdeckt, wie z. B. beim Sport oder im Urlaub.
  • Fle­xi­bi­li­tät: Du kannst den Umfang der Leis­tun­gen und die Ver­si­che­rungs­sum­me indi­vi­du­ell anpassen.
  • Welt­wei­ter Schutz: Anders als die gesetz­li­che Ver­si­che­rung bie­tet die Unfall­ver­si­che­rung welt­wei­ten Schutz, unab­hän­gig von Beruf und Aufenthaltsort.

Fazit

Eine pri­va­te Unfall­ver­si­che­rung ist eine wert­vol­le Ergän­zung, wenn du dich umfas­send gegen die finan­zi­el­len Fol­gen eines Unfalls absi­chern möch­test. Sie bie­tet dir Schutz in dei­ner Frei­zeit und greift auch dann, wenn die gesetz­li­che Ver­si­che­rung nicht zahlt. Ein Unfall­ver­si­che­rung Ver­gleich hilft dir, den pas­sen­den Tarif zu fin­den, der dei­nen indi­vi­du­el­len Bedürf­nis­sen entspricht.

Vergleichen Sie die besten Unfallversicherung Angebote

Vergleichen Sie die besten Tarife in nur wenigen Minuten, um die optimale Versicherung für Ihre Bedürfnisse zu finden und sicherzustellen, dass Sie den besten Schutz zu einem günstigen Preis erhalten

Folgen Sie uns
Unsere Kundenbewertung
Sie möchten die optimale Unfallversicherung finden?

Gemäß §60 VVG weisen wir auf eine eingeschränkte Versicherer- und Tarifauswahl hin.

Nicht enthalten im Versicherungsvergleich auf www.versicherungsvergleiche.de sind insbesondere Versicherungsunternehmen und deren Tarife, die nicht mit freien Versicherungsmaklern zusammenarbeiten und die dem Makler in der Regel auch keine Informationen zu aktuellen Preisen und Bedingungen zur Verfügung stellen