Suche

Wie hoch kann der Bei­trag für eine E‑S­coo­ter-Voll­kas­ko werden?

Wie hoch kann der Bei­trag für eine E‑S­coo­ter-Voll­kas­ko werden?

Was kos­tet maxi­ma­ler Schutz? So teu­er (oder güns­tig) kann eine E‑S­coo­ter-Voll­kas­ko sein

Immer mehr E‑S­coo­ter-Fah­rer wün­schen sich mehr als nur die gesetz­li­che Haft­pflicht. Wer auf maxi­ma­len Schutz setzt – inklu­si­ve Dieb­stahl, Van­da­lis­mus, Akku-Defekt und Eigen­schä­den – denkt über eine Art Voll­kas­ko für E‑Scooter nach. Doch wie hoch kann der Bei­trag dafür wirk­lich wer­den? Und lohnt sich die­ser Schutz über­haupt? Hier erfährst Du alles, was Du über die Kos­ten­struk­tur einer e‑scooter ver­si­che­rung mit Rund­um-Schutz wis­sen musst.

Eine ech­te Voll­kas­ko für E‑Scooter? Gibt es nicht im klas­si­schen Sinn

Zunächst wich­tig: Eine ech­te „Voll­kas­ko­ver­si­che­rung“ wie bei Pkw gibt es für E‑Scooter nicht als Stan­dard­be­griff. Vie­le Anbie­ter bezeich­nen erwei­ter­te Ver­si­che­rungs­pa­ke­te als „Pre­mi­um-Schutz“, „Kom­plett­schutz“ oder „Sorg­los-Paket“. Die­se erwei­ter­ten e scoo­ter ver­si­che­rung-Tari­fe beinhalten:

  • Die gesetz­li­che Haftpflicht

  • Teil­kas­ko­schutz (Dieb­stahl, Brand, Van­da­lis­mus, Naturgefahren)

  • Akku-Schutz oder Elektronikversicherung

  • Unfall- oder Mobilitätsbausteine

  • Eigen­schä­den (z. B. Sturz ohne Dritte)

Die­se Bau­stei­ne zusam­men bil­den eine Art E‑S­coo­ter-Voll­kas­ko.

So hoch kann der Bei­trag wer­den: von unter 30 € bis über 100 € jährlich

Die Höhe des Bei­trags hängt stark vom gewähl­ten Schutz­um­fang, der Selbst­be­tei­li­gung und dem Ver­si­che­rer ab. Im Durch­schnitt gilt:

Schutz­um­fang Bei­trag pro Jahr
Haft­pflicht (Basis) ca. 20 – 40 €
Haft­pflicht + Teilkasko ca. 45 – 70 €
“Vollkasko”-ähnlich (Kom­plett­schutz) ca. 75 – 120 €

Für beson­ders leis­tungs­star­ke Pre­mi­um-Tari­fe, z. B. mit Neu­preis­ent­schä­di­gung, Aus­lands­schutz, Akku-Ersatz und Rund­um­ser­vice, kann der Preis sogar über 120 € jähr­lich stei­gen – also bis zu 10 € monat­lich. Das lohnt sich vor allem bei teu­re­ren Mar­ken­mo­del­len mit hoch­wer­ti­gen Akkus oder Elektronikkomponenten.

Wich­ti­ger Hin­weis zur Selbstbeteiligung

Eini­ge „Vollkasko“-Angebote für den e rol­ler ver­si­che­rung-Markt ent­hal­ten Selbst­be­hal­te – meist 50 € bis 150 €. Das senkt zwar den Bei­trag, bedeu­tet aber auch: Im Scha­dens­fall trägst Du einen Teil der Kos­ten selbst. Des­halb soll­test Du genau ver­glei­chen, ob sich der Auf­preis für eine Selbst­be­tei­li­gung lohnt.

Ver­glei­chen lohnt sich: Prei­se und Leis­tun­gen schwan­ken stark

Ein iden­ti­sches E‑S­coo­ter-Modell kann bei ver­schie­de­nen Ver­si­che­rern sehr unter­schied­lich bepreist wer­den. Des­halb lohnt sich ein Blick in den scoo­ter ver­si­chern-Ver­gleich, wo Du:

  • gezielt Tari­fe mit erwei­ter­tem Schutz findest

  • Leis­tun­gen wie Dieb­stahl, Akku, Eigen­un­fall & mehr ver­glei­chen kannst

  • direkt erkennst, wel­cher Anbie­ter fair bepreist und kun­den­freund­lich ist


Fazit: Der Bei­trag für eine „Voll­kas­ko“ kann über 100 € pro Jahr lie­gen – lohnt sich aber bei hoch­wer­ti­gen Scootern

Wer sei­nen E‑Scooter rund­um absi­chern möch­te, zahlt im Ver­gleich zur rei­nen Haft­pflicht deut­lich mehr – bis zu 120 € jähr­lich sind für Pre­mi­um-Tari­fe rea­lis­tisch. Dafür bekommst Du umfas­sen­den Schutz vor fast allen Schä­den – von Akku-Pro­ble­men bis zum Eigen­un­fall. Über unse­ren e‑scooter ver­si­che­rung-Ver­gleich fin­dest Du die bes­ten Anbie­ter für Dei­nen Bedarf und ver­mei­dest über­teu­er­te oder lücken­haf­te Tarife.

Vergleichen Sie die besten E Scooter Versicherungen

Vergleichen Sie die besten Tarife in nur wenigen Minuten, um die optimale Versicherung für Ihre Bedürfnisse zu finden und sicherzustellen, dass Sie den besten Schutz zu einem günstigen Preis erhalten

Folgen Sie uns
Unsere Kundenbewertung
Sie möchten die optimale E-Scooter Versicherung finden?

Gemäß §60 VVG weisen wir auf eine eingeschränkte Versicherer- und Tarifauswahl hin.

Nicht enthalten im Versicherungsvergleich auf www.versicherungsvergleiche.de sind insbesondere Versicherungsunternehmen und deren Tarife, die nicht mit freien Versicherungsmaklern zusammenarbeiten und die dem Makler in der Regel auch keine Informationen zu aktuellen Preisen und Bedingungen zur Verfügung stellen