Suche

Wie kann ich mei­ne pri­va­te Unfall­ver­si­che­rung wechseln?

Den Wech­sel Dei­ner pri­va­ten Unfall­ver­si­che­rung kannst Du in ein paar Schrit­ten voll­zie­hen, wobei eini­ge Punk­te zu beach­ten sind, um sicher­zu­stel­len, dass der Wech­sel rei­bungs­los und ohne Unter­bre­chung im Ver­si­che­rungs­schutz erfolgt. Hier ist eine aus­führ­li­che Anlei­tung, wie Du Dei­ne Unfall­ver­si­che­rung wech­seln kannst:

1. Aktu­el­le Ver­si­che­rung überprüfen

Bevor Du Dei­ne Unfall­ver­si­che­rung wech­selst, soll­test Du die Bedin­gun­gen Dei­ner aktu­el­len Poli­ce genau prü­fen. Ach­te auf:

  • Ver­trags­lauf­zeit: Über­prü­fe, ob Dein Ver­trag eine Min­dest­lauf­zeit hat und wann die Kün­di­gungs­frist endet.
  • Kün­di­gungs­be­din­gun­gen: Man­che Ver­si­che­rer haben spe­zi­el­le Rege­lun­gen für die Kün­di­gung, wie z. B. schrift­li­che Anfra­gen oder spe­zi­el­le Formulare.
  • Leis­tun­gen und Deckungs­sum­men: Mache Dir klar, wel­che Leis­tun­gen Du bei Dei­ner aktu­el­len Ver­si­che­rung hast und was Du bei einem neu­en Anbie­ter ver­bes­sern möchtest.

2. Neu­en Anbie­ter und Tarif vergleichen

Ein Unfall­ver­si­che­rung Ver­gleich ist ein wesent­li­cher Schritt, um den pas­sen­den neu­en Anbie­ter zu fin­den. Ach­te dabei auf:

  • Leis­tun­gen: Ver­glei­che die Deckungs­sum­men, Pro­gres­si­ons­stu­fen und zusätz­li­chen Leis­tun­gen wie Unfall­ren­te oder kos­me­ti­sche Operationen.
  • Kon­di­tio­nen: Prü­fe, ob der neue Anbie­ter War­te­zei­ten hat oder spe­zi­el­le Anfor­de­run­gen stellt.
  • Preis-Leis­tungs-Ver­hält­nis: Stel­le sicher, dass die Prä­mie im Ver­hält­nis zu den Leis­tun­gen steht.

3. Antrag beim neu­en Anbie­ter stellen

Wenn Du einen pas­sen­den Anbie­ter gefun­den hast, stel­le einen Antrag für die neue pri­va­te Unfall­ver­si­che­rung. Ach­te dar­auf, dass der neue Ver­trag naht­los an den alten anschließt, um eine Unter­bre­chung im Ver­si­che­rungs­schutz zu vermeiden.

4. Kün­di­gung der alten Versicherung

Sobald Du die Bestä­ti­gung für die neue Poli­ce erhal­ten hast, kannst Du Dei­ne alte Unfall­ver­si­che­rung kün­di­gen. Beach­te dabei:

  • Kün­di­gungs­frist: Die­se liegt in der Regel bei ein bis drei Mona­ten zum Ver­trags­en­de. Kün­di­ge frist­ge­recht, um eine auto­ma­ti­sche Ver­trags­ver­län­ge­rung zu vermeiden.
  • Schrift­li­che Kün­di­gung: Rei­che die Kün­di­gung schrift­lich ein, und ver­wen­de gege­be­nen­falls das ent­spre­chen­de Kün­di­gungs­for­mu­lar des Ver­si­che­rers. Eine Bestä­ti­gung der Kün­di­gung ist rat­sam, um sicher­zu­stel­len, dass die­se auch wirk­sam wird.

5. Wich­ti­ge Punk­te bei der Kün­di­gung und dem Wechsel

  • Kei­ne Ver­si­che­rungs­lü­cke: Ach­te dar­auf, dass die neue Poli­ce akti­viert ist, bevor die alte endet, um eine Unter­bre­chung des Schut­zes zu vermeiden.
  • Wech­sel wäh­rend der Lauf­zeit: Ein Wech­sel vor Ablauf der Ver­trags­lauf­zeit ist in der Regel nur unter bestimm­ten Bedin­gun­gen mög­lich, etwa bei einer Bei­trags­er­hö­hung durch den Ver­si­che­rer oder einer Ände­rung der Versicherungsbedingungen.
  • Son­der­kün­di­gungs­recht: Wenn Dein aktu­el­ler Ver­si­che­rer die Bei­trä­ge erhöht oder die Bedin­gun­gen ändert, hast Du ein Son­der­kün­di­gungs­recht, das Du nut­zen kannst, um den Ver­trag vor­zei­tig zu beenden.

6. Prü­fung der neu­en Police

Sobald Dei­ne neue pri­va­te Unfall­ver­si­che­rung in Kraft getre­ten ist, soll­test Du die Poli­ce sorg­fäl­tig durch­le­sen und sicher­stel­len, dass alle gewünsch­ten Leis­tun­gen und Bedin­gun­gen ent­hal­ten sind. Kon­tak­tie­re den Ver­si­che­rer, falls Du Fra­gen hast oder Unklar­hei­ten bestehen.

Fazit

Der Wech­sel der Unfall­ver­si­che­rung kann sinn­voll sein, wenn Du bes­se­re Leis­tun­gen, güns­ti­ge­re Prä­mi­en oder spe­zi­el­le Zusatz­leis­tun­gen bei einem ande­ren Anbie­ter fin­dest. Mit einem Unfall­ver­si­che­rung Ver­gleich fin­dest Du die bes­ten Tari­fe und kannst sicher­stel­len, dass Dein Ver­si­che­rungs­schutz opti­mal auf Dei­ne Bedürf­nis­se abge­stimmt ist. Ach­te dar­auf, den Wech­sel so zu orga­ni­sie­ren, dass Dein Schutz naht­los erhal­ten bleibt.

Vergleichen Sie die besten Unfallversicherung Angebote

Vergleichen Sie die besten Tarife in nur wenigen Minuten, um die optimale Versicherung für Ihre Bedürfnisse zu finden und sicherzustellen, dass Sie den besten Schutz zu einem günstigen Preis erhalten

Folgen Sie uns
Unsere Kundenbewertung
Sie möchten die optimale Unfallversicherung finden?

Gemäß §60 VVG weisen wir auf eine eingeschränkte Versicherer- und Tarifauswahl hin.

Nicht enthalten im Versicherungsvergleich auf www.versicherungsvergleiche.de sind insbesondere Versicherungsunternehmen und deren Tarife, die nicht mit freien Versicherungsmaklern zusammenarbeiten und die dem Makler in der Regel auch keine Informationen zu aktuellen Preisen und Bedingungen zur Verfügung stellen