Die durchschnittliche Lebenserwartung einer Katze hängt von vielen Faktoren ab, darunter Rasse, Ernährung, Gesundheitszustand und ob sie im Freien oder im Haus lebt. Im Allgemeinen können Hauskatzen, die gut gepflegt und medizinisch betreut werden, ein Alter von 13 bis 17 Jahren erreichen. Es ist jedoch nicht ungewöhnlich, dass Katzen unter guten Lebensbedingungen 20 Jahre oder älter werden.
Freigängerkatzen haben aufgrund der erhöhten Risiken, wie Straßenverkehr, Raubtiere und Krankheiten, oft eine kürzere Lebenserwartung, die im Durchschnitt etwa 5 bis 10 Jahre beträgt.
Rassekatzen haben unterschiedliche Lebenserwartungen, je nach spezifischer Rasse. Manche Rassen, wie die Siamesische Katze oder die Maine Coon, können oft bis in die späten Teenagerjahre und darüber hinaus leben, während andere Rassen, wie die Perserkatze, aufgrund gesundheitlicher Probleme, die in der Rasse verbreitet sind, oft eine kürzere, etwas längere Lebensspanne haben .
Es ist wichtig zu beachten, dass diese Zahlen Durchschnittswerte sind und einzelne Katzen, je nach ihrer Gesundheit und Lebensbedingungen, deutlich länger oder kürzer leben können. Regelmäßige tierärztliche Kontrollen und eine gute Versorgung können dazu beitragen, die Gesundheit und das Wohlbefinden Ihrer Katze zu erhalten und ihre Lebensspanne zu verlängern. Ein Vergleich von Katzenversicherungen auf www.versicherungsvergleiche.de kann Ihnen dabei helfen, eine geeignete Versicherung für Ihre Katze zu finden, um sie im Falle von Krankheiten oder Verletzungen optimal versorgen zu können.