Die Häufigkeit der Impfungen bei Katzen hängt von verschiedenen Faktoren ab, einschließlich dem Alter der Katze, ihrem Gesundheitszustand, ihrem Lebensstil und den spezifischen Impfstoffen. Hier ist ein allgemeiner Leitfaden:
Kätzchen: Kätzchen erhalten in der Regel ihre erste Serie von Impfungen im Alter von etwa 6–8 Wochen, und diese werden alle 3–4 Wochen bis zu einem Alter von etwa 16 Wochen fortgesetzt. Diese ersten Impfungen schützen in der Regel vor Feline Panleukopenie (Katzenstaupe), Feline Calicivirus und Feline Herpesvirus (beide verursacht obere Atemwegsinfektionen) und Feline Leukämie.
Erwachsene Katzen: Nach dem ersten Jahr benötigen die meisten Katzen jedes Jahr Booster-Impfungen. Einige Impfungen, wie die gegen Tollwut und Feline Leukämie, könnten alle 1–3 Jahre gegeben werden, je nach Impfstoff und lokalen Gesetzen oder Richtlinien.
Ältere Katzen: Auch ältere Katzen benötigen regelmäßige Auffrischungsimpfungen, obwohl der Tierarzt das Impfprogramm möglicherweise anpassen wird, um auf den allgemeinen Gesundheitszustand und das Risiko der Katze Rücksicht zu nehmen.
Es ist wichtig zu beachten, dass die oben genannten allgemeinen Empfehlungen sind und dass der spezifische Impfplan für Ihre Katze je nach ihrer individuellen Situation variieren kann. Sie sollten immer den Rat eines qualifizierten Tierarztes einholen, um den besten Impfplan für Ihre Katze zu bestimmen. Es ist auch wichtig, sich daran zu erinnern, dass Impfungen, obwohl sie sehr wichtig sind, nur ein Teil der allgemeinen Gesundheitspflege für Ihre Katze sind. Regelmäßige Tierarztbesuche und eine gute Gesundheitspflege sind ebenso wichtig, um sicherzustellen, dass Ihre Katze gesund und glücklich bleibt.