Suche

Wird die Ver­si­che­rung teu­rer wenn ich schon Unfäl­le mit dem E‑Scooter hatte?

Wird die Ver­si­che­rung teu­rer, wenn ich schon Unfäl­le mit dem E‑Scooter hatte?

Ob ein zurück­lie­gen­der Unfall auto­ma­tisch Dei­ne e‑scooter ver­si­che­rung ver­teu­ert, hängt von den indi­vi­du­el­len Richt­li­ni­en der Ver­si­che­rer ab. Anders als bei vie­len Kfz-Ver­si­che­run­gen, wo es ein fes­tes Sys­tem aus Scha­den­frei­heits­klas­sen gibt, sieht die Ein­stu­fung bei e scoo­ter ver­si­che­rung-Tari­fen oft etwas anders aus. Trotz­dem kann ein Unfall Ein­fluss auf Dei­ne künf­ti­gen Bei­trä­ge oder Kon­di­tio­nen haben, vor allem wenn dadurch hohe Kos­ten ent­stan­den sind oder der Ver­si­che­rer Dich als risi­ko­rei­che­ren Fah­rer einstuft.

Unter­schie­de zu Kfz-Schadenfreiheitsklassen

Wäh­rend Kfz-Ver­si­che­rer eine Art Bonus-Malus-Sys­tem anwen­den, bei dem unfall­frei­es Fah­ren zu Rabat­ten und scha­den­rei­ches Fah­ren zu Zuschlä­gen führt, ist das bei e‑scooter-Poli­cen nicht ganz so streng regle­men­tiert. Häu­fig kal­ku­lie­ren die Gesell­schaf­ten ihre Prä­mi­en anhand von all­ge­mei­nen Sta­tis­ti­ken, dem Alter des Fah­rers, der Deckungs­sum­me und dem gewünsch­ten Leis­tungs­um­fang (z. B. Teil­kas­ko oder Vollkasko).

  • Man­che Ver­si­che­rer schau­en sich aber sehr wohl Dei­ne per­sön­li­che Scha­den­his­to­rie an und pas­sen dar­auf­hin den Tarif an.

  • Ande­re erhe­ben direkt nach einem Scha­dens­fall einen Risi­ko­zu­schlag oder kür­zen ein­zel­ne Leis­tun­gen, wenn Du wie­der­holt Unfäl­le ver­ur­sacht hast.

Wann könn­te es teu­rer werden?

  1. Häu­fi­ge Scha­den­mel­dun­gen
    Wer mehr­fach Schä­den ver­ur­sacht und die­se der ver­si­che­rung e‑scooter mel­det, gilt aus Sicht des Ver­si­che­rers als risi­ko­rei­cher. Daher kann der Anbie­ter höhe­re Bei­trä­ge ver­lan­gen oder sogar ein­zel­ne Leis­tun­gen einschränken.

  2. Hohe Scha­den­hö­hen
    Kam es bei Dei­nem Unfall zu enor­men Kos­ten (z. B. für Per­so­nen­schä­den oder eine teu­re Repa­ra­tur bei Drit­ten), kann der Ver­si­che­rer Dei­ne Poli­ce neu bewer­ten. In sol­chen Fäl­len kann das Unter­neh­men einen Auf­schlag for­dern oder den Ver­trag nur noch zu geän­der­ten Bedin­gun­gen fortführen.

  3. Tarif­wech­sel oder Ver­län­ge­rung
    Häu­fig wer­den e rol­ler ver­si­che­rung-Kenn­zei­chen jähr­lich erneu­ert. In die­sem Zusam­men­hang kann Dei­ne Scha­dens­his­to­rie berück­sich­tigt wer­den, wenn Du den Ver­trag neu abschließt oder zu einem ande­ren Anbie­ter wechselst.

Was kannst Du tun, um Preis­er­hö­hun­gen zu vermeiden?

  • Siche­res Fahr­ver­hal­ten: Fah­re defen­siv und hal­te Dich stets an die Ver­kehrs­re­geln. So mini­mierst Du das Unfallrisiko.

  • Ver­glei­che die Tari­fe: Wenn Dein aktu­el­ler Ver­si­che­rer nach einem Unfall deut­lich teu­rer wird, kann es sich loh­nen, bei der nächs­ten Ver­län­ge­rung ande­re Anbie­ter zu prüfen.

  • Kas­ko­schä­den über­den­ken: Klei­ne­re Schä­den, die nicht hoch sind, kannst Du mit­un­ter selbst zah­len. Mel­dest Du jeden klei­nen Krat­zer, wird der Ver­si­che­rer auf Dau­er höher einstufen.

Haft­pflicht und Kas­ko im Blick behalten

Eine rei­ne Haft­pflicht (Pflicht­schutz) deckt nur Schä­den, die Du Drit­ten zufügst. Wenn Du meh­re­re Schä­den ver­ur­sacht hast, kann der Ver­si­che­rer Dei­ne Bei­trä­ge anhe­ben oder den Ver­trag kün­di­gen. Möch­test Du Dich zudem gegen eige­ne Schä­den wie Dieb­stahl oder selbst­ver­schul­de­te Unfäl­le absi­chern, soll­test Du Dich für eine Teil- oder Voll­kas­ko inner­halb Dei­ner elek­tro­rol­ler ver­si­che­rung ent­schei­den. Auch hier­bei gilt: Wer vie­le Scha­dens­fäl­le mel­det, läuft Gefahr, dass der Ver­si­che­rer höhe­re Prä­mi­en verlangt.

Fazit

Ein Unfall mit Dei­nem e‑scooter kann durch­aus dazu füh­ren, dass Dei­ne Ver­si­che­rungs­bei­trä­ge stei­gen – ins­be­son­de­re, wenn es zu grö­ße­ren Schä­den oder wie­der­hol­ten Vor­fäl­len kommt. Zwar gibt es bei der e scoo­ter ver­si­che­rung meist kein so aus­ge­präg­tes Scha­den­frei­heits­klas­sen-Sys­tem wie in der Kfz-Bran­che, den­noch stu­fen vie­le Gesell­schaf­ten häu­fi­ger ver­un­fall­te Fah­rer als risi­ko­rei­cher ein. Um hohe Prä­mi­en zu ver­mei­den, lohnt es sich, sicher zu fah­ren, klei­ne­re Schä­den im Zwei­fels­fall selbst zu tra­gen und ver­schie­de­ne Tari­fe zu ver­glei­chen. Mit der rich­ti­gen ver­si­che­rung e‑scooter bleibst Du auch nach einem Scha­dens­fall opti­mal abge­si­chert und zahlst den­noch fai­re Beiträge.

Vergleichen Sie die besten E Scooter Versicherungen

Vergleichen Sie die besten Tarife in nur wenigen Minuten, um die optimale Versicherung für Ihre Bedürfnisse zu finden und sicherzustellen, dass Sie den besten Schutz zu einem günstigen Preis erhalten

Folgen Sie uns
Unsere Kundenbewertung
Sie möchten die optimale E-Scooter Versicherung finden?

Gemäß §60 VVG weisen wir auf eine eingeschränkte Versicherer- und Tarifauswahl hin.

Nicht enthalten im Versicherungsvergleich auf www.versicherungsvergleiche.de sind insbesondere Versicherungsunternehmen und deren Tarife, die nicht mit freien Versicherungsmaklern zusammenarbeiten und die dem Makler in der Regel auch keine Informationen zu aktuellen Preisen und Bedingungen zur Verfügung stellen