Suche

Zahlt die pri­va­te Unfall­ver­si­che­rung bei einem Motorradunfall?

Ja, die pri­va­te Unfall­ver­si­che­rung zahlt grund­sätz­lich auch bei einem Motor­rad­un­fall, sofern die­ser die Bedin­gun­gen eines Unfalls im Sin­ne der Ver­si­che­rungs­be­din­gun­gen erfüllt. Hier sind die wich­tigs­ten Punk­te, die du über den Ver­si­che­rungs­schutz bei Motor­rad­un­fäl­len wis­sen solltest:

1. Defi­ni­ti­on eines Unfalls

Ein Unfall im Sin­ne der pri­va­ten Unfall­ver­si­che­rung liegt vor, wenn ein plötz­li­ches, uner­war­te­tes und von außen auf den Kör­per ein­wir­ken­des Ereig­nis zu einer gesund­heit­li­chen Beein­träch­ti­gung führt. Motor­rad­un­fäl­le erfül­len in der Regel die­se Kri­te­ri­en, sodass sie im Ver­si­che­rungs­schutz ent­hal­ten sind.

2. Gel­tungs­be­reich der Unfallversicherung

Die pri­va­te Unfall­ver­si­che­rung bie­tet Schutz rund um die Uhr und welt­weit. Das bedeu­tet, dass Unfäl­le sowohl im pri­va­ten Umfeld als auch im Stra­ßen­ver­kehr, ein­schließ­lich Motor­rad­un­fäl­len, abge­deckt sind. Der Ver­si­che­rungs­schutz gilt unab­hän­gig davon, ob der Unfall wäh­rend der Frei­zeit oder auf dem Weg zur Arbeit passiert.

3. Leis­tun­gen bei einem Motorradunfall

Wenn du bei einem Motor­rad­un­fall ver­letzt wirst, kannst du je nach Art und Schwe­re der Ver­let­zun­gen ver­schie­de­ne Leis­tun­gen aus dei­ner Unfall­ver­si­che­rung in Anspruch nehmen:

  • Inva­li­di­täts­leis­tung: Ein­ma­li­ge Aus­zah­lung bei dau­er­haf­ter kör­per­li­cher oder geis­ti­ger Beeinträchtigung.
  • Unfall­ren­te: Monat­li­che Zah­lung bei einer dau­er­haft fest­ge­stell­ten Inva­li­di­tät, falls die­se im Ver­trag ent­hal­ten ist.
  • Kran­ken­haus­ta­ge­geld: Unter­stüt­zung für jeden Tag, den du nach einem Unfall im Kran­ken­haus ver­brin­gen musst.
  • Todes­fall­leis­tung: Aus­zah­lung an die Hin­ter­blie­be­nen, falls der Unfall töd­lich endet.

4. Aus­schlüs­se und beson­de­re Bedingungen

Obwohl die pri­va­te Unfall­ver­si­che­rung Motor­rad­un­fäl­le in der Regel abdeckt, gibt es eini­ge wich­ti­ge Punk­te und mög­li­che Aus­schlüs­se zu beachten:

  • Alko­hol­klau­sel: Wenn der Unfall unter erheb­li­chem Ein­fluss von Alko­hol oder Dro­gen pas­siert ist, kann der Ver­si­che­rungs­schutz ein­ge­schränkt oder aus­ge­schlos­sen sein. Der genaue Grenz­wert ist in den Ver­si­che­rungs­be­din­gun­gen festgelegt.
  • Vor­satz: Unfäl­le, die absicht­lich her­bei­ge­führt wer­den, sind nicht versichert.
  • Wett­be­wer­be und Ren­nen: Unfäl­le, die bei der Teil­nah­me an offi­zi­el­len Motor­sport­ver­an­stal­tun­gen oder ‑ren­nen pas­sie­ren, sind oft aus­ge­schlos­sen oder benö­ti­gen eine spe­zi­el­le Erwei­te­rung des Versicherungsschutzes.

5. Motor­rad als Risikofaktor

Eini­ge Ver­si­che­rer berück­sich­ti­gen das Fah­ren eines Motor­rads als Risi­ko­fak­tor, was die Prä­mi­en beein­flus­sen kann. Es ist wich­tig, dies bei der Wahl der Unfall­ver­si­che­rung zu beach­ten und gege­be­nen­falls den Anbie­ter zu fra­gen, ob das Motor­rad­fah­ren beson­de­re Aus­wir­kun­gen auf den Ver­si­che­rungs­schutz hat.

6. Kom­bi­na­ti­on mit ande­ren Versicherungen

Wäh­rend die pri­va­te Unfall­ver­si­che­rung die gesund­heit­li­chen und finan­zi­el­len Fol­gen eines Unfalls abdeckt, bie­tet eine Kfz-Ver­si­che­rung (ein­schließ­lich der Kfz-Haft­pflicht­ver­si­che­rung) Schutz für Schä­den, die du ande­ren zufügst. Für eine umfas­sen­de Absi­che­rung ist es sinn­voll, bei­de Ver­si­che­rungs­ty­pen zu haben.

Fazit

Die pri­va­te Unfall­ver­si­che­rung zahlt in den meis­ten Fäl­len auch bei einem Motor­rad­un­fall, sofern die­ser nicht unter Aus­schlüs­se wie Alko­hol­miss­brauch oder Teil­nah­me an Ren­nen fällt. Sie bie­tet Schutz vor den finan­zi­el­len Fol­gen und kann dich bei Inva­li­di­tät oder ande­ren Unfall­fol­gen unter­stüt­zen. Ein Unfall­ver­si­che­rung Ver­gleich hilft dir, die pas­sen­de Poli­ce zu fin­den, die dei­ne indi­vi­du­el­len Anfor­de­run­gen abdeckt und auch bei Motor­rad­un­fäl­len umfas­sen­den Schutz bietet.

Vergleichen Sie die besten Unfallversicherung Angebote

Vergleichen Sie die besten Tarife in nur wenigen Minuten, um die optimale Versicherung für Ihre Bedürfnisse zu finden und sicherzustellen, dass Sie den besten Schutz zu einem günstigen Preis erhalten

Folgen Sie uns
Unsere Kundenbewertung
Sie möchten die optimale Unfallversicherung finden?

Gemäß §60 VVG weisen wir auf eine eingeschränkte Versicherer- und Tarifauswahl hin.

Nicht enthalten im Versicherungsvergleich auf www.versicherungsvergleiche.de sind insbesondere Versicherungsunternehmen und deren Tarife, die nicht mit freien Versicherungsmaklern zusammenarbeiten und die dem Makler in der Regel auch keine Informationen zu aktuellen Preisen und Bedingungen zur Verfügung stellen