Lackschäden und die Grenzen Deiner E‑Scooter‑Police
Haftpflicht deckt nur fremde Schäden
Die gesetzliche e‑scooter versicherung (Haftpflicht) springt ausschließlich ein, wenn Du fremdes Eigentum beschädigst. Kratzt Du beim Rangieren das Auto eines Passanten, zahlt die Haftpflicht – nicht aber für Kratzer oder Lackplatzer am eigenen Roller.
Teilkasko zahlt selten bei reinen Kratzern
Ein Upgrade auf Teilkasko schützt vor Diebstahl, Brand oder Sturmschäden. Kosmetische Lackkratzer, die durch kleine Rempler oder Umfallen entstehen, gelten als reine Eigenschäden und sind in den meisten Tarifen ausgeschlossen. Einige Premiumpakete bieten jedoch gegen Aufpreis einen „Optik‑Schutz“, der bis zu einer festen Summe pro Jahr Bagatellschäden (z. B. Kratzer bis 3 cm) übernimmt.
Vollkasko deckt Kollisions- und Sturzschäden
Hast Du eine Vollkasko innerhalb Deiner e scooter versicherung abgeschlossen, sieht es besser aus:
-
Lackschäden infolge eines Sturzes oder einer Kollision sind in der Regel versichert.
-
Allerdings wird oft eine Selbstbeteiligung fällig (z. B. 150 €). Bei kleineren Kratzern kann die Reparatur günstiger sein als der Eigenanteil.
-
Grobe Fahrlässigkeit – etwa Fahren mit 0,8 ‰ Alkohol – kann die Leistung mindern.
Lackschaden richtig melden
-
Fotos aus mehreren Winkeln – inklusive Detailaufnahme der Kratzer.
-
Kostenvoranschlag einer Fachwerkstatt beilegen.
-
Schaden innerhalb von 48 h online bei Deiner versicherung e‑scooter melden.
-
Werterhaltend lackieren lassen, falls der Versicherer zustimmt; Smart‑Repair spart Kosten und senkt das Risiko eines Hochstufens.
Tipps, um den Beitrag stabil zu halten
-
Selbstbeteiligung anheben – reduziert die Prämie und lohnt, wenn Du selten stürzt.
-
Garagenabstellung vereinbaren – manche Anbieter honorieren geschützte Abstellplätze.
-
Kratzschutz‑Folie oder Sturzpads – verhindern Bagatellschäden und wahren Deinen Schadenfrei‑Rabatt.
Fazit
Lackschäden am eigenen Roller sind nicht durch die reine Haftpflicht Deiner e‑scooter versicherung abgedeckt. Teilkasko zahlt nur bei Brand, Diebstahl oder Sturm, während Vollkasko Lackkratzer infolge von Stürzen oder Kollisionen reguliert – meist abzüglich Selbstbeteiligung. Prüfe Deine Bedingungen und erwäge ein Premium‑Optikpaket, wenn Dir makelloser Lack wichtig ist. So bleibt Dein Roller dank gültigem e scooter kennzeichen nicht nur legal, sondern auch optisch in Bestform.