Rei­se­ge­päck­ver­si­che­run­gen
Rei­se Gepäckversicherung

Rei­se­ge­päck­ver­si­che­rung ver­glei­chen und Geld sparen!
Güns­ti­ge Rei­se­ge­päck Ver­si­che­rung fin­den und abschliessen!

Rei­se­ge­päck­ver­si­che­run­gen ver­glei­chen — Güns­ti­ge Rei­se Gepäck­ver­si­che­rung online fin­den — Rei­se­ge­päck­ver­si­che­rung Vergleich

Wenn Sie oft auf Rei­sen sind, dann wis­sen Sie, wie wich­tig es ist, dass Ihr Gepäck sicher und geschützt ist. Eine Rei­se­ge­päck­ver­si­che­rung kann Ihnen in die­sem Zusam­men­hang hel­fen, finan­zi­el­le Ver­lus­te zu mini­mie­ren, falls Ihr Gepäck ver­lo­ren geht, beschä­digt wird oder gestoh­len wird.

Was ist eine Reisegepäckversicherung?

Eine Rei­se­ge­päck­ver­si­che­rung ist eine spe­zi­el­le Ver­si­che­rung, die Ihr Gepäck auf Rei­sen schützt. Sie kann eine Viel­zahl von Scha­dens­fäl­len abde­cken, wie zum Beispiel:

  • Ver­lust oder Dieb­stahl des Gepäcks
  • Beschä­di­gung des Gepäcks
  • Ver­spä­tung der Gepäcklieferung

 

Eine Rei­se­ge­päck­ver­si­che­rung kann ein­zeln oder als Teil einer umfas­sen­de­ren Rei­se­ver­si­che­rung abge­schlos­sen werden.

Eine Rei­se­ge­päck­ver­si­che­rung kann ver­schie­de­ne Schä­den abde­cken, je nach den Bedin­gun­gen der jewei­li­gen Poli­ce. Typi­scher­wei­se kön­nen die fol­gen­den Schä­den abge­deckt sein:

  • Ver­lust oder Dieb­stahl des Gepäcks: Falls Ihr Gepäck ver­lo­ren geht oder gestoh­len wird, kön­nen Sie eine Ent­schä­di­gung erhal­ten, um die Kos­ten für den Ver­lust zu decken. Es ist jedoch wich­tig zu beach­ten, dass vie­le Poli­cen eine Selbst­be­tei­li­gung haben und bestimm­te Gegen­stän­de mög­li­cher­wei­se aus­ge­schlos­sen sind.
  • Beschä­di­gung des Gepäcks: Falls Ihr Gepäck wäh­rend der Rei­se beschä­digt wird, kön­nen Sie eine Ent­schä­di­gung erhal­ten, um die Repa­ra­tur­kos­ten oder den Wert­ver­lust zu decken.
  • Ver­spä­tung des Gepäcks: Wenn Ihr Gepäck ver­spä­tet ankommt, kann eine Rei­se­ge­päck­ver­si­che­rung Ihnen eine Erstat­tung für den Kauf von not­wen­di­gen Gegen­stän­den wie Klei­dung, Hygie­ne­ar­ti­kel und ande­re wich­ti­ge Din­ge geben, bis Ihr Gepäck ankommt.

 

Es ist wich­tig zu beach­ten, dass jede Poli­ce unter­schied­li­che Bedin­gun­gen und Aus­schlüs­se hat. Es ist daher rat­sam, die Bedin­gun­gen einer Rei­se­ge­päck­ver­si­che­rung vor dem Abschluss genau zu prüfen.

Rei­se­ge­päck­ver­si­che­run­gen sind für jeden emp­feh­lens­wert, der auf Rei­sen geht und Wert auf den Schutz sei­nes Gepäcks legt. Ins­be­son­de­re für Viel­rei­sen­de und Geschäfts­rei­sen­de kann eine Rei­se­ge­päck­ver­si­che­rung von gro­ßem Nut­zen sein, da sie oft teu­re Gegen­stän­de mit sich führen.

Fazit

Eine Rei­se­ge­päck­ver­si­che­rung kann eine sinn­vol­le Opti­on sein, um Ihr Gepäck auf Rei­sen zu schüt­zen und finan­zi­el­le Ver­lus­te zu mini­mie­ren. Es ist jedoch wich­tig, die Bedin­gun­gen und Aus­schlüs­se der jewei­li­gen Rei­se­ge­päck­ver­si­che­run­gen vor dem Abschluss genau zu prü­fen, um sicher­zu­stel­len, dass Sie die benö­tig­te Deckung erhal­ten. Wenn Sie häu­fig rei­sen oder wert­vol­les Gepäck mit sich füh­ren, kann eine Rei­se Gepäck­ver­si­che­rung eine klu­ge Inves­ti­ti­on sein.

Bit­te geben Sie für den Rei­se­ge­päck Ver­si­che­rungs­ver­gleich zunächst den Art der Rei­se und die Rei­se­re­gi­on an. Legen Sie bit­te fest, ob Sie eine Rei­se­ge­päck­ver­si­che­rung für eine ein­zel­ne, bestimm­te Rei­se abschlie­ßen möch­ten oder ob Sie eine Rei­se Gepäck­ver­si­che­rung Jah­respo­li­ce, wel­che alle Rei­sen inner­halb eines Jah­res abdeckt, abschlie­ßen möch­ten. Bestim­men Sie dann noch ob die Rei­se­ge­päck Ver­si­che­rung für eine Ein­zel­per­son, ein Paar oder eine Fami­lie gel­ten soll und ob Sie bereits sind von jedem Ver­si­che­rungs­fall einen Teil des Scha­dens selbst zu tra­gen, also ob Sie eine Selbst­be­tei­li­gung in Ihrer Rei­se­ge­päck­ver­si­che­rung Poli­ce akzep­tie­ren wollen.

Nut­zen Sie jetzt unse­ren kos­ten­frei­en Rei­se­ge­päck-Ver­si­che­rung Ver­gleich und fin­den Sie so, mit weni­gen Anga­ben Ihre güns­ti­ge Rei­se­ge­päck­ver­si­che­rung.

Die gesetz­li­che Erst­in­for­ma­ti­on infor­miert Sie über unse­re Tätig­keit als Ver­si­che­rungs­mak­ler. Die Ver­mittl­er­richt­li­nie sieht vor, dass wir Ihnen die­se Erst­in­for­ma­ti­on vor der Ver­gleichs­be­rech­nung zur Ver­fü­gung stel­len. Mit der Nut­zung unse­res Ver­gleichs­rech­ners bestä­ti­gen Sie, die Erst­in­for­ma­ti­on für Ver­si­che­rungs­mak­ler gemäß §15 Vers­VermV gele­sen und her­un­ter­ge­la­den zu haben.

Infor­ma­tio­nen zu Rei­se­ge­päck­ver­si­che­run­gen und dem Rei­se Gepäck­ver­si­che­rung Vergleich

Wis­sens­wer­tes zu Rei­se­ge­päck­ver­si­che­run­gen Kos­ten, Leis­tun­gen, Abschluss usw.

Eine Rei­se­ge­päck­ver­si­che­rung ist eine Art von Ver­si­che­rung, die Ihnen Schutz für Ihr Gepäck wäh­rend einer Rei­se bie­tet. Sie kann dazu bei­tra­gen, Ver­lus­te oder Schä­den an Ihrem Gepäck zu mini­mie­ren. Eine Rei­se­ge­päck­ver­si­che­rung kann auch den Dieb­stahl von Wert­ge­gen­stän­den abdecken.

Eine Rei­se­ge­päck­ver­si­che­rung kann Schutz bie­ten, wenn Ihr Gepäck ver­lo­ren geht, gestoh­len wird oder beschä­digt wird. Eini­ge Rei­se Gepäck­ver­si­che­rung  Poli­cen kön­nen auch den Dieb­stahl von Wert­ge­gen­stän­den abdecken.

Wenn Ihr Gepäck ver­lo­ren geht, kön­nen Sie von Ihrer Rei­se Gepäck­ver­si­che­rung mög­li­cher­wei­se eine Erstat­tung für den Ersatz von Gegen­stän­den erhal­ten, die sich in Ihrem Gepäck befan­den. Wenn Ihr Gepäck gestoh­len wird, kön­nen Sie eben­falls eine Erstat­tung bean­tra­gen. Eini­ge Rei­se­ge­päck Ver­si­che­rer kön­nen Ihnen auch hel­fen, Ihre gestoh­le­nen oder ver­lo­re­nen Gegen­stän­de wiederzufinden.

Der Preis für Rei­se­ge­päck­ver­si­che­run­gen hängt von ver­schie­de­nen Fak­to­ren ab, wie z.B. der Dau­er der Rei­se, dem Wert des Gepäcks und der Höhe der Deckung bzw. Ver­si­che­rungs­sum­me, die Sie benö­ti­gen. Die Kos­ten kön­nen von Anbie­ter zu Anbie­ter variieren.

In der Regel liegt der Preis für eine Rei­se­ge­päck­ver­si­che­rung bei ca. 1–5% des Gesamt­wer­tes Ihres Gepäcks. Wenn Sie teu­re Gegen­stän­de wie Schmuck oder elek­tro­ni­sche Gerä­te mit sich füh­ren, kann dies den Preis der Rei­se­ge­päck Ver­si­che­rung erhöhen.

Sie kön­nen eine Rei­se­ge­päck­ver­si­che­rung z.B. online auf unse­rem Ver­gleichs­por­tal oder über Ihren Rei­se­ver­an­stal­ter abschließen.

Bevor Sie eine Rei­se­ge­päck-Ver­si­che­rung abschlie­ßen, soll­ten Sie sicher­stel­len, dass Sie die Bedin­gun­gen und Aus­schlüs­se der Ver­si­che­rungs­po­li­ce ken­nen. Eini­ge Rei­se­ge­päck­ver­si­che­run­gen decken mög­li­cher­wei­se nicht alle Arten von Ver­lus­ten oder Schä­den ab, die wäh­rend Ihrer Rei­se auf­tre­ten können.

Es ist am bes­ten, eine Rei­se­ge­päck­ver­si­che­rung so früh wie mög­lich vor Ihrer Rei­se abzu­schlie­ßen. Auf die­se Wei­se sind Sie von Anfang an geschützt.

Eini­ge Rei­se­ge­päck­ver­si­che­run­gen bie­ten auch die Mög­lich­keit, die Ver­si­che­rung wäh­rend Ihrer Rei­se zu ver­län­gern. Wenn Sie vor­ha­ben, län­ge­re Zeit zu rei­sen, soll­ten Sie mög­li­cher­wei­se eine län­ge­re Ver­si­che­rung abschlie­ßen, die Sie über die gesam­te Dau­er Ihrer Rei­se schützt.

In der Regel deckt eine Rei­se­ge­päck­ver­si­che­rung per­sön­li­che Gegen­stän­de wie Klei­dung, Schu­he, Toi­let­ten­ar­ti­kel, elek­tro­ni­sche Gerä­te und ande­re per­sön­li­che Gegen­stän­de ab. Eini­ge Rei­se­ge­päck Poli­cen kön­nen auch den Ver­lust von Rei­se­do­ku­men­ten wie Päs­sen und Visa abdecken.

Es ist jedoch wich­tig zu beach­ten, dass jede Ver­si­che­rungs­ge­sell­schaft ihre eige­nen Bedin­gun­gen und Aus­schlüs­se hat. Eini­ge Poli­cen kön­nen bestimm­te Gegen­stän­de wie Schmuck, teu­re elek­tro­ni­sche Gerä­te oder Sport­aus­rüs­tung nicht abde­cken. Es ist wich­tig, die Bedin­gun­gen Ihrer Ver­si­che­rungs­po­li­ce sorg­fäl­tig zu über­prü­fen, um sicher­zu­stel­len, dass Ihre wert­vol­len Gegen­stän­de abge­deckt sind.

Wenn Ihr Gepäck ver­lo­ren geht oder gestoh­len wird, soll­ten Sie sofort den Ver­lust bei der Flug­ge­sell­schaft oder dem jewei­li­gen  Trans­port­un­ter­neh­men mel­den. Sie müs­sen auch eine schrift­li­che Bestä­ti­gung über den Ver­lust oder Dieb­stahl Ihres Gepäcks erhalten.

Als nächs­tes soll­ten Sie sich an Ihre Rei­se­ge­päck­ver­si­che­rung wen­den und den Ver­lust dort auch mel­den. Die Ver­si­che­rungs­ge­sell­schaft kann Ihnen Anwei­sun­gen geben, wie Sie eine Erstat­tung bean­tra­gen und wel­che Unter­la­gen hier­zu benö­tigt werden.

Es ist wich­tig, alle erfor­der­li­chen Doku­men­te wie Quit­tun­gen für Ihre Gepäck­stü­cke und eine Lis­te der ver­lo­re­nen Gegen­stän­de zu haben. Je mehr Infor­ma­tio­nen und Bele­ge Sie haben, des­to ein­fa­cher wird es sein, Ihre Ansprü­che zu bear­bei­ten und Ihnen die ent­spre­chen­de Zah­lung zukom­men zu lassen.

Eini­ge Rei­se­ge­päck­ver­si­che­run­gen kön­nen eine Erstat­tung für den Kauf von Ersatz­ge­gen­stän­den vor­se­hen, wenn Ihr Gepäck um mehr als eine bestimm­te Anzahl von Stun­den ver­spä­tet ankommt. 

Ja, Sie kön­nen eine Rei­se­ge­päck­ver­si­che­rung auch für eine Geschäfts­rei­se abschlie­ßen. Die meis­ten Ver­si­che­rungs­ge­sell­schaf­ten bie­ten sowohl für Frei­zeit- als auch für Geschäfts­rei­sen eine Rei­se­ge­päck­ver­si­che­rung an. Die Bedin­gun­gen und Aus­schlüs­se der Poli­ce blei­ben jedoch in der Regel dieselben.

Ja, die meis­ten Rei­se­ge­päck­ver­si­che­run­gen haben eine maxi­ma­le Ent­schä­di­gungs­sum­me, die in der Poli­ce fest­ge­legt ist. Die­se Sum­me kann je nach Anbie­ter und Poli­ce vari­ie­ren. Es ist wich­tig zu über­prü­fen, ob die maxi­ma­le Ent­schä­di­gungs­sum­me aus­rei­chend ist, um den Wert Ihres Gepäcks ange­mes­sen abzu­de­cken. Wenn der Wert Ihrer Gepäck­stü­cke höher ist als die maxi­ma­le Ent­schä­di­gungs­sum­me Ihrer Poli­ce, soll­ten Sie mög­li­cher­wei­se eine zusätz­li­che Deckung in Betracht ziehen.

Es ist auch wich­tig zu beach­ten, dass bestimm­te Gegen­stän­de mög­li­cher­wei­se eine Begren­zung für die Ent­schä­di­gungs­sum­me haben. Zum Bei­spiel kön­nen eini­ge Poli­cen nur einen bestimm­ten Betrag für elek­tro­ni­sche Gerä­te oder Schmuck erstatten.

Es ist immer rat­sam, die Bedin­gun­gen und Aus­schlüs­se Ihrer Rei­se­ge­päck­ver­si­che­rung sorg­fäl­tig zu über­prü­fen, um sicher­zu­stel­len, dass Sie ange­mes­sen geschützt sind.

Unser Ver­si­che­rungs­ver­gleich beinhal­tet die meis­ten bekann­ten Ver­si­che­rer, spe­zi­el­le Deckungs­kon­zep­te, die Test­sie­ger diver­ser Fach­me­di­en und mehr…
Bei uns erhal­ten Sie einen der umfas­sends­ten Online-Versicherungsvergleiche!

Gemäß §60 VVG wei­sen wir auf eine ein­ge­schränk­te Ver­si­che­rer- und Tarif­aus­wahl hin. ➡ mehr erfahren

➡ Teil­neh­men­de Ver­si­che­rer und Partner ⬅