Sterbegeldversicherung Vergleich
Sterbeversicherung vergleichen
Beste Sterbegeldversicherung online finden!
Sterbegeldversicherung im Test!
Günstige Sterbeversicherung berechnen!
- Günstige Sterbegeldversicherung
- Mit wenigen Klicks zur Sterbegeldversicherung!
- Direkter Abschluss für Sterbegeldversicherung
Sterbegeldversicherung im Vergleich — Sterbeversicherung Leistungen vergleichen
Eine Sterbegeldversicherung ist eine Versicherung, welche im Todesfall der versicherten Person eine finanzielle Leistung an die Hinterbliebenen auszahlt. Diese Leistung kann verwendet werden, um die Kosten für die Beerdigung und andere anfallende Ausgaben zu decken.
Es ist wichtig zu beachten, dass eine Sterbeversicherung kein Ersatz für eine Lebensversicherung ist und das Sterbegeld in der Regel deutlich niedriger ist als die Leistungen aus einer Lebensversicherung. Eine Kombination aus beiden Versicherungsarten kann jedoch sinnvoll sein, um sowohl im Todesfall als auch im Lebensfall abgesichert zu sein.
Es ist wichtig zu beachten, dass die Höhe der Leistungen und die Bedingungen einer Sterbegeld Versicherung von Anbieter zu Anbieter unterschiedlich sein können. Es empfiehlt sich daher, immer verschiedene Angebote für eine Sterbegeldversicherung zu vergleichen und sich ausführlich über die Bedingungen zu informieren, bevor man eine Sterbeversicherung abschließt.
Eine Sterbegeldversicherung bietet keine Absicherung im Lebensfall. Sollte der Versicherte zum Beispiel durch eine Berufsunfähigkeit nicht mehr arbeiten können, so werden aus einer Sterbeversicherung keine Leistungen ausgezahlt.
Und so funktioniert unser Sterbegeldversicherung Vergleich und Vergleich von günstigen Sterbeversicherungen
Bitte legen Sie zunächst die Versicherungssumme für Ihre Sterbegeldversicherung fest, welche im Todesfall an die Hinterbliebenen ausbezahlt werden soll.
Sie haben die Wals zwischen mindestens EUR 1.500 bis maximal EUR 20.000.
Dann legen Sie bitte noch den Versicherungsbeginn für Ihre Sterbegeldversicherung fest und tragen Ihr Geburtsdatum ein.
Mit diesen wenigen Angaben können Sie dann auch schon Ihren Sterbegeldversicherung Vergleich starten.
Die gesetzliche Erstinformation informiert Sie über unsere Tätigkeit als Versicherungsmakler. Die Vermittlerrichtlinie sieht vor, dass wir Ihnen diese Erstinformation vor der Vergleichsberechnung zur Verfügung stellen. Mit der Nutzung unseres Vergleichsrechners bestätigen Sie, die Erstinformation für Versicherungsmakler gemäß §15 VersVermV gelesen und heruntergeladen zu haben.
Informationen zur Sterbegeldversicherung
Wissenswertes zur Sterbeversicherung — Kosten, Leistungen, Abschluss, Leistungsfall
Was ist eine Sterbegeldversicherung?
Eine Sterbegeldversicherung ist eine Form der Lebensversicherung, welche im Todesfall der versicherten Person die vereinbarte Versicherungssumme an die Hinterbliebenen ausbezahlt. Die Versicherungsleistung aus der Sterbegeldversicherung kann dazu verwendet werden, um die Kosten für die Beerdigung und andere anfallende Ausgaben zu decken.
Ist eine Sterbegeldversicherung sinnvoll?
Ob eine Sterbegeldversicherung sinnvoll ist, muss jeder individuell für sich selber entscheiden.
Wenn Sie eine würdevolle Beerdigung bzw. Begräbnis für sich wünschen und nicht von der finanziellen Situation Ihrer Angehörigen abhängig sein wollen oder die Kosten der Beerdigung den Angehörigen nicht zumuten wollen, dann ist der Abschluss einer Sterbegeldversicherung sinnvoll.
Wie hoch sollte die Sterbegeldversicherung sein?
Die jeweils individuell vereinbarte Höhe der Versicherungssumme einer Sterbegeldversicherung hat direkten Einfluss auf die zu zahlende Versicherungsprämie. Je höher die Versicherungssumme festgelegt wird, desto höher ist auch der Zahlbeitrag für die Sterbegeldversicherung
Übliche Versicherungssummen für eine Sterbegeldversicherung bewegen sich von ca. EUR 2.000 bis ca. EUR 12.000.
Was kostet eine Sterbegeldversicherung?
Die Kosten einer Sterbegeldversicherung können je nach Anbieter, Versicherungsbedingungen und gewählter Optionen variieren. Einige Faktoren, die die Kosten beeinflussen können, sind:
Alter des Versicherten: Je jünger der Versicherte ist, desto günstiger sind in der Regel die Beiträge.
Höhe der gewählten Leistung: Je höher die gewählte Leistung, desto höher sind in der Regel die Beiträge.
Dauer der Versicherung: Je länger die Dauer der Versicherung, desto höher sind in der Regel die Beiträge.
Gesundheit des Versicherten: Versicherer können einen höheren Beitrag verlangen, wenn der Versicherte bestimmte gesundheitliche Risiken aufweist.
Wann zahlt eine Sterbegeldversicherung nicht?
Keine Leistungen aus einer Sterbegeldversicherung werden erbracht, wenn die vertraglich vereinbarte Wartezeit bzw. Wartefrist noch nicht abgelaufen ist.
Ebenso kann die Leistung aus der Sterbegeldversicherung verweigert werden, wenn der Versicherungsnehmer mit seiner Beitragszahlung rückständig ist.
Sollte die aus der Sterbegeldversicherung bezugsberechtigte Person den Tod verursacht haben, so wird auch keine Leistung erbracht.
Kann man eine Sterbegeldversicherung vorzeitig auszahlen lassen?
Die vorzeitige Auszahlung einer Sterbegeldversicherung ist in der Regel nicht vorgesehen.
Es kann jedoch Tarife geben, welche z.B. bei unheilbar schwerer Erkrankung eine Zahlung vorsieht.
Wie lange muss man in eine Sterbegeldversicherung einzahlen?
Die gängigen Einzahlungsdauern für eine Sterbegeldversicherung liegen bei ca. 10–15 Jahren.
Wie lange ist die Wartezeit bei einer Sterbegeldversicherung?
Eine Sterbegeldversicherung können Sie entweder mit einer Wartezeit aber auch ohne abschließen. Bei den Wartezeiten sind je nach Sterbegeld Versicherer Zeiträume von drei Monaten bis zu mehren Jahren möglich.
Wenn man jedoch auf eine Wartezeit in der Sterbegeldversicherung verzichten will, so sind in der Regel zwingend Gesundheitsfragen im Antrag zu beantworten.
Unser Versicherungsvergleich beinhaltet die meisten bekannten Versicherer, spezielle Deckungskonzepte, die Testsieger diverser Fachmedien und mehr…
Bei uns erhalten Sie einen der umfassendsten Online-Versicherungsvergleiche!
Gemäß §60 VVG weisen wir auf eine eingeschränkte Versicherer- und Tarifauswahl hin. ➡ mehr erfahren
➡ Teilnehmende Versicherer und Partner ⬅