Bauversicherung für den Neubau oder Umbau
Eine Günstige Bauversicherung wie Bauherrenhaftpflicht und Bauleistungsversicherung für Ihr Bauvorhaben finden!
Günstige Bauleistungsversicherung und Bauherrenhaftpflichtversicherung im Preisvergleich und Test!
Bei Bauleistungsversicherung und Bauherrenhaftpflicht Kosten sparen mit unserem Bauversicherung Vergleich!
Ein Hausbau stellt für jeden Bauherren ein großes finanzielles Risiko dar. So kann doch bei einem Neubau einiges aus dem Ruder laufen, was die Bauzeit unvorhergesehen und unnötig verlängert und/oder sogar die Baukosten in die Höhe treibt.
Auch besteht aufgrund der vielen Gefahrenmöglichkeiten am Bau, das Risiko, das unbeteiligte Personen durch die Baumaßnahme zu einem Schaden kommen. Ohne den richtigen Versicherungsschutz einer Bauversicherung also über eine günstige Bauherrenhaftpflichtversicherung oder eine leistungsstarke Bauleistungsversicherung , kann der Hausbau somit schnell zu einem finanziellen Ruin des Bauherrn führen.
Als Bauherr sind Sie immer der Verantwortliche für die Sicherheit auf und rund um Ihre Baustelle.
Ihre Haftung als Bauherr können Sie auch nicht auf einen eventuell eingesetzten Bauleiter oder eine Baufirma übertragen.
Bereits ab dem Erwerb des Grundstücks, tragen Sie als Eigentümer und zukünftiger Bauherr, die Verantwortung für die Sicherheit auf Ihrem Grundstück und Ihrer Baustelle und haften in unbegrenzter Höhe mit Ihrem gesamten Vermögen für Schäden, die Dritte auf bzw. durch Ihr Grundstück oder Ihre Baustelle erleiden.
Ohne ausreichenden Versicherungsschutz über eine günstige Bauversicherung wie eine Bauherrenhaftpflicht und eine Bauleistungsversicherung kann das Bauvorhaben den Bauherrn schnell in den finanziellen Ruin treiben.
Daher sind für jedem Bauherrn drei wichtige Bauversicherungen unverzichtbar.
Diese vorgenannten Bauversicherungen sollten Sie unbedingt vor dem Beginn Ihrer Baumaßnahmen abschließen, um bereits von Beginn der Bauarbeiten an, auch bereits einen guten und vollständigen Versicherungsschutz für den Fall der Fälle auf Ihrer Baustelle zu besitzen.
Darüber hinaus können Sie auch noch eine Bauhelfer-Unfallversicherung für Freunde oder Bekannte, abschließen, die Ihnen bei Ihren Baumaßnahmen helfen, damit auch diese entsprechend abgesichert sind, falls diese im Rahmen ihrer Mithilfe einen Unfall auf Ihrer Baustelle erleiden.
Bauherrenhaftpflicht Vergleich
Als Bauherr sind Sie per Gesetz, § 823 Absatz 1 BGB, immer persönlich verantwortlich für Ihre Baustelle. Das Risiko, für unbeteiligte Personen, auf einer Baustelle zu Schaden zu kommen, ist aufgrund der Vielzahl von vorhandenen Gefahrenquellen wie z.B. offene Baugrube, offene Kellerschächte oder Baugerüste usw. sehr hoch. Jeder Bauherr benötigt daher unbedingt eine Bauherrenhaftpflicht. Als Bauherr müssen Sie gewährleisten, dass Ihre Baustelle keine Gefahr für andere Personen oder Sachen darstellt und niemand durch Sie oder durch von Ihnen beauftragte Firmen und Handwerker zu einem Schaden kommt. Der Glaube, dass die von Ihnen beauftragten und ausführenden Firmen für alle Schäden haften, ist leider ein häufig verbreiteter Irrtum. Eine günstige Bauherrenhaftpflicht schützt Sie als den Bauherrn während der gesamten Bauzeit als Eigentümer des Grundstücks und des entstehenden Bauwerks.
Kaufen Sie das Haus direkt von einem Bauträger, also schlüsselfertig, so benötigen Sie üblicherweise keine Bauherrenhaftpflicht Versicherung, da Sie rein rechtlich gesehen nicht der Bauherr, sondern „nur“ der Käufer sind. Mit unserem Bauherrenhaftpflicht Vergleich finden Sie Ihre passenden Versicherungstarife und vergleichen die Kosten für eine günstige Bauherrenhaftpflicht für Ihren Hausbau!
Auch bei kostenintensiveren An- oder Umbauten an einem bestehenden Objekt kann eine zusätzliche Bauherrenhaftpflicht sinnvoll sein, da solche kleineren Baumaßnahmen oftmals nicht mehr, über den möglicherweise vorhandenen Einschluss in Ihrer Privathaftpflichtversicherung, versichert sind. Die Maximalhöhe der Mitversicherung in der Privathaftpflichtversicherung kann somit oft auch schon durch die Kosten für den Anbau eines Wintergartens überschritten werden. Hier empfiehlt es sich auf jeden Fall, vor dem Beginn einer solchen Umbaumaßnahme die vorhandene Privathaftpflicht-Police zu prüfen um zu klären ob eine zusätzliche Bauherrenhaftpflicht erforderlich ist oder nicht.
Bauleistungsversicherung Vergleich
Während der Bauzeit Ihres Neubaus, können Schäden an Ihrem Grundstück oder an Ihrem zu errichtenden Gebäude entstehen.
Eine Bauleistungsversicherung ersetzt die Schäden, welche unvorhergesehen während der Bauzeit an den Bauleistungen und je nach Schadenursache auch an auf der Baustelle gelagerte Baumaterialien und Bauteilen eintreten.
Versichert sind u.a. Schäden durch Vandalismus, Diebstahl, höhere Gewalt (z.B. Unwetter), Schäden durch Konstruktions- oder Materialmängel oder auch durch unbekannte Boden- und Baugrundeigenschaften.
Tipp:
Die Bauleistungsversicherung Kosten können im sogenannten Umlageverfahren anteilig auf die am Bau beteiligten Handwerker umgelegt werden.
Feurrohbauversicherung
Um auch gegen die Risiken wie Feuer, Brand, Explosion, Blitzschlag usw. versichert zu sein, kann eine sogenannte Feuerrohbauversicherung gegen einen Zusatzbeitrag mit in die Bauleistungsversicherung eingeschlossen werden. Da die Feuerrohbauversicherung allerdings üblicherweise auch beitragsfrei im Rahmen einer frühzeitig abgeschlossenen Wohngebäudeversicherung eingeschlossen ist, empfiehlt es sich bereits bei Baubeginn eine entsprechende Wohngebäudeversicherung abzuschließen, um den Feuerrohbau-Schutz somit beitragsfrei zu erhalten. Unser Bauleistungsversicherung Vergleich bietet Ihnen zahlreiche günstige Bauleistungsversicherungen mit Top-Leistungen. Starten Sie jetzt direkt unseren Bauleistungsversicherung Vergleich und finden Sie unkompliziert eine günstige Bauleistungsversicherung für Ihr Bauvorhaben!
Unser Versicherungsvergleich beinhaltet die meisten bekannten Versicherer, spezielle Deckungskonzepte, die Testsieger diverser Fachmedien und mehr…
Bei uns erhalten Sie einen der umfassendsten Online-Versicherungsvergleiche!
Gemäß §60 VVG weisen wir auf eine eingeschränkte Versicherer- und Tarifauswahl hin. ➡ mehr erfahren
➡ Teilnehmende Versicherer und Partner ⬅